Termine und Hinweise
Beratertag für Gründer/innen und Unternehmer/innen
Beratungssprechtag „IB regional – Wir für Sie vor Ort“
Sie haben eine Geschäftsidee? Sie wollen sich selbständig machen?
Sie haben ein Unternehmen und stehen für die weitere
Unternehmensentwicklung vor neuen Herausforderungen und Fragen?
Wir bieten für Interessenten einen kostenfreien Beratungssprechtag „IB regional – Wir für Sie vor Ort“ an, um mit Experten der Investitionsbank Sachsen-Anhalt sowie Vertretern der Wirtschaftsförderung des Saalekreises, der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau, der Handwerkskammer Halle, des Jobcenters Saalekreis, der AOK Sachsen-Anhalt und der mitz GmbH (Gründungsberater) ins Gespräch zu kommen und Ihre Ideen und Anliegen zu erörtern.
Im Rahmen dieses gemeinsamen Beratertages des Landkreises Saalekreis und der Industrie- und Handelskammer Halle-Dessau können Sie den Grundstein für Ihre Selbständigkeit legen, Fördermöglichkeiten für Ihren Betrieb ausloten und Pläne für die weitere Entwicklung Ihres Unternehmens schmieden.
Interessenten, die sich über die Themenbereiche Existenzgründung, Förderprogramme, Finanzierungshilfen, Wohnraumförderung, Probleme und Möglichkeiten hinsichtlich der Fachkräftesicherung und anderen Fragen der unternehmerischen Entwicklung informieren möchten, sind herzlich eingeladen, die beiden Beratungsformate „Beratertag“ und „Beratungssprechtag IB regional – Wir für Sie vor Ort“ jeden dritten Montag im Monat, in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr, im Merseburger Innovations- und Technologiezentrum, Fritz-Haber-Str. 9, 06217 Merseburg zu nutzen. Im März ist dies der 15.05.2023.
Interessenten werden um Voranmeldung per Telefon oder E-Mail gebeten an:
Gabriele Zanner (03461) 40 10 24, E-Mail: gabriele.zanner@saalekreis.de
Ulrike Haustein (03461) 40 10 17, E-Mail: ulrike.haustein@saalekreis.de
1. Fokuswettbewerb startet:
Metropolregion Mitteldeutschland und Burgenlandkreis suchen innovative Strukturwandelprojekte zu den Themen Fachkräfte und
Cybersicherheit
Vom 12. April bis 10. Mai 2023 sind Unternehmen aus dem Mitteldeutschen Revier dazu aufgerufen, ihre Projektideen beim 1. Fokuswettbewerb im Rahmen des Bundesmodellvorhabens UNTERNEHMEN REVIER einzureichen. Gesucht werden innovative Ansätze aus den Themenfeldern Fachkräfte und Cybersicherheit.
Für einen ersten Überblick zu den Wettbewerbs- und Förderkriterien sowie zum Procedere bieten wir Ihnen eine Informationsveranstaltung an:
Was: Informationsveranstaltung Fokuswettbewerb UNTERNEHMEN REVIER
Wann: Dienstag, 18. April 2023, 10:00 bis 11:30 Uhr
Wo: online
Hier erfahren Sie mehr und können sich anmelden:
Bundesprogramm Digital jetzt
Darüber hinaus fördert das ebenfalls in Zuständigkeit des BMWi liegende Bundesprogramm „Digital Jetzt“ mittelständische Unternehmen aus allen Branchen (inklusive Handwerksbetriebe und freie Berufe) mit 3 bis 499 Beschäftigten bei entsprechenden Digitalisierungsvorhaben, so beispielsweise Investitionen in Soft-/Hardware und/oder in die Mitarbeiterqualifizierung.
BMWK - „Digital Jetzt“– Neue Förderung für die Digitalisierung des Mittelstands
Sachsen-Anhalt Digital Creativity und Digital Innovation
Auch das Land Sachsen-Anhalt hält momentan mit den Programmen DIGITAL CREATIVITY (Sachsen-Anhalt DIGITAL CREATIVITY) und DIGITAL INNOVATION (Sachsen-Anhalt DIGITAL INNOVATION) zwei Förderprogramme im IT-Bereich vor.
Gern beraten wir Sie zu den Möglichkeiten der Förderprogramme in persönlichen Gesprächen.
Kontakt:
Hinweise des BVMW zum Steuerrecht und der Sozial- und Arbeitsmarktpolitik 2022
Änderung Arbeit- und Sozialpolitik 2022
Weitere Informationen erhalten Sie beim BVMW: