Adoptionsvermittlung
Leistungsbeschreibung
Die Adoptionsvermittlungsstelle des Jugendamtes berät Paare, die ungewollt kinderlos sind. Auch Frauen und Paare, die Hilfe für ihr Kind benötigen oder eine Freigabe zur Adoption in Erwägung ziehen, können sich an uns wenden.
Aufgaben der Adoptionsvermittlungsstelle
- Beratung und Begleitung von Menschen, die in Krisen nicht wissen, wie es mit ihnen und ihren Kindern weitergehen soll
- Beratung von Eltern, die ihr Kind zur Adoption freigeben möchten
- Beratung und Begleitung von Stiefkindadoptionen
- Beratung und Prüfung von Adoptionsbewerbern
- Adoptionsbegleitung vor, während und nach der Adoption
- Beratung und Begleitung bei der gegenseitigen Suche von Adoptierten und Herkunftsfamilien.
Die Adoptionsvermittlungsstelle ist Ansprechpartner für
- Schwangere in Konfliktsituationen
- Eltern, die sich mit dem Gedanken tragen ihr Kind zur Adoption frei zu geben, oder sich schon dafür entschieden haben
- Adoptionsbewerber (Paare, die sich mit dem Gedanken tragen, ein Kind zu adoptieren)
- Eltern, die ihr Stiefkind adoptieren möchten
- Adoptierte, die etwas über ihre Identität herausfinden möchten oder
- Eltern, nach der Freigabe ihres Kindes zur Adoption
Quelle: Landkreis Saalekreis
SG Sozialer Dienst
Öffnungszeiten
Di: 09:00 – 12:00 / 13:30 – 18:00 Uhr
Do: 09:00 – 12:00 / 13:30 – 15:30 Uhr
mit Bitte um telefonische Terminvereinbarung vorab
Adressen
Anschrift
Jugendamt Landkreis Saalekreis
Kloster 4
06217Merseburg
Kloster 4
06217Merseburg
Anschrift
Jugendamt Nebenstelle Halle
Hansering 19
06108Halle (Saale)
Hansering 19
06108Halle (Saale)
Anschrift
Jugendamt Nebenstelle Querfurt
Kirchplan 1
06268Querfurt
Kirchplan 1
06268Querfurt
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40-1590
- Fax:
- 03461 40-1502
- E-Mail:
- jugendamt-hze [at] saalekreis.de
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja