-
Ein Überblick zum Bundesteilhabegesetz
Auf Initiative der Arbeitsgruppe inklusives Engagement wurde im Rahmen eines Vortrags am 26. April 2018 zum Thema „Das Bundesteilhabegesetz – Änderungen und Neuregelungen“ Auskunft für Bürger*innen, ...
[mehr] -
Unternehmerischen Leuchttürmen der Inklusion im Saalekreis
Die Arbeitsgruppe inklusives Engagement des Bündnisses für Familie im Saalekreis widmet sich dieses Jahr dem bedeutsamen Thema „Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Beeinträchtigungen“. In diesem Rahmen wird die AG im ...
[mehr] -
Zu Besuch bei der Dow Olefineverbund GmbH
Angeregt durch das große Interesse der Mitarbeiter und Beschäftigten der Stiftung „Samaritherherberge“ Horburg fand am Mittwoch den 4. April 2018 eine Werksführung der Dow Olefineverbund GmbH in Schkopau statt. Herr ...
[mehr] -
Tag des Ehrenamtes des Saalekreises
Traditionell zum Internationalen Tag des Ehrenamtes wurden wieder zahlreiche außergewöhnlich engagierte Ehrenamtliche von Landrat Frank Bannert zu einer besonderen Festveranstaltung eingeladen. Die in diesem Jahr über 115 ...
[mehr] -
Demografie-Aktionstag in Merseburg
Im Rahmen der 2. Demografie-Woche des Landes Sachsen-Anhalt fand am 15. August 2017 ein Demografie-Aktionstag auf der Merseburger Klia-Platte statt. Hierfür machte das Info-Mobil des Ministeriums für Landesentwicklung und Verkehr auf ...
[mehr] -
Über 3.000 Besucher beim 4. Kreisfamilientag
Reges Treiben herrschte am Samstag, dem 22. Juli 2017, auf der Rischmühleninsel Merseburg. Bereits zum 4. Mal luden der Landkreis Saalekreis und das Bündnis für Familie Saalekreis zum Kreisfamilientag ein. Ca. 50 Aussteller, das ...
[mehr] -
Kinder machen Stadt in Bad Dürrenberg
Am 11. Juli 2017 war es soweit, die gewählte Bürgermeisterin der Kinderstadt „Bad Zwerghausen“ in Bad Dürrenberg erhielt den symbolischen Schlüssel für „ihre“ Stadt. Überreicht wurde dieser vom ...
[mehr] -
Sommercamp 2017 auf der Burg Wettin
In diesem Jahr war erneut Wettin Gastgeber für das bereits zum 8. Mal stattfindende Sommercamp (26.06. bis 30.06.2017), das durch das Bündnis für Familie seit 2010 veranstaltet wird. Traditionell bekamen 30 Jungen und Mädchen aus ...
[mehr] -
„Kinder stark machen“-Tour 2017 auch auf dem Kreisfamilientag
Das Bündnis für Familie Saalekreis freut sich, mit dem Erlebnisland „Kinder stark machen“ der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung ein weiteres Highlight auf dem diesjährigen Kreisfamilientag ...
[mehr] -
Wir gestalten unsere Stadt - erfolgreicher Aktionstag
Inklusion, also die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen unabhängig ihrer Fähigkeiten, ihrer Herkunft, ihren Geschlechts oder ihren Alters, war der Leitgedanke des Aktionstages am 5. Mai 2017, der anlässlich des Europäischen ...
[mehr]
Demografiebeauftragter
Domplatz 9
06217Merseburg
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40 1049
- Fax:
- 03461 40 1038
- E-Mail:
- christian.stoessel [at] saalekreis.de