-
Grippe und Erkältungen vorbeugen
In diesem Herbst ist die Aktivität der akuten Atemwegserkrankungen und der Grippenachweise in der Bevölkerung, insbesondere bei den Kindern deutlich angestiegen. Das Gesundheitsamt stellt fest, dass die diesjährige Influenzawelle ...
[mehr]30.11.2022 -
40. Einbürgerungsveranstaltung
Landrat Hartmut Handschak (parteilos) übergab heute im feierlichen Rahmen in der Hofstube im Schloss Merseburg zehn Einwohnerinnen und Einwohner des Saalekreises ihre Einbürgerungsurkunden und begrüßte sie als neue ...
[mehr]30.11.2022 -
Fördermittelscheck zur Beweidung von Trockenlebensräumen übergeben
Mark Thormann, Gebietsdirektor der Saalesparkasse übergab heute im Beisein von Landrat Hartmut Handschak (parteilos) und Querfurts Bürgermeister Andreas Nette in Spielberg einen Fördermittelscheck an Dr. Matthias Henniger, ...
[mehr]28.11.2022 -
Politischer Diskurs und gelebte Inklusion
Landräte-Seminar tagt im Saalekreis
Landrat Hartmut Handschak (parteilos) und seine Landratskollegen aus Sachsen-Anhalt tagten am 24. und 25. November 2022 zum turnusmäßigen Landräteseminar des Landkreistages Sachsen-Anhalt im Landhotel in Bad Dürrenberg. In der ...
[mehr]25.11.2022 -
Adventszeit mit der Kreismusikschule
Endlich können die beliebten Adventskonzerte der Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“ Merseburg wieder ohne Einschränkungen stattfinden. Die jungen Musikantinnen und Musikanten und ihre Lehrkräfte freuen sich auf viele ...
[mehr]22.11.2022 -
Gelingt Inklusion im Saalekreis?
Broschüre zu inklusiven Leuchtturmprojekten im Saalekreis wird vorgestellt
Anlässlich des Internationalen Tages der Menschen mit Behinderungen findet am 1. Dezember 2022 von 14:00 bis 16:00 Uhr die Veranstaltung “Gelingt Inklusion im Saalekreis?“ der Arbeitsgruppe Inklusives Engagement des lokalen Bündnisses für ...
[mehr]22.11.2022 -
Haus am Burgstadtgymnasium Querfurt offiziell übergeben
Landrat Hartmut Handschak (parteilos) übergab heute im Beisein von Bürgermeister Andreas Nette offiziell das fertig sanierte Haus I des Burgstadtgymnasiums Querfurt an die stellvertretende Schulleiterin Kerstin Ohlemann sowie alle ...
[mehr]21.11.2022 -
Der 12. Leseherbst im Saalekreis geht zu Ende
Der Bundesweite Deutsche Vorlesetag bildet den Abschluss der Saalekreis-Literaturtage 2022 mit Persönlichkeiten, die in Schulen, Kitas und Bibliotheken im ganzen Landkreis vorlesen. Mit über 40 Veranstaltungen querbeet durch den Saalekreis ...
[mehr]18.11.2022 -
Kulturgeschichte des Schneemanns
Neue Sonderausstellung ab 26. November im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg Im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg ist ab 26. November 2022 bis zum 23. Februar 2023 die Sonderausstellung „Kulturgeschichte des ...
[mehr]16.11.2022 -
Corona-Hotline wird eingestellt
Aufgrund der nachlassenden Nachfrage wird die Telefonnummer 03461 – 40 27 27 ab dem 26. November 2022 nicht mehr als Corona-Hotline betrieben. Bei Fragen zu Corona erreichen Sie das Gesundheitsamt im Rahmen des Normalbetriebes ...
[mehr]16.11.2022
Landkreis Saalekreis
Öffnungszeiten
Bitte beachten sie die Öffnungszeiten der Ämter und Bürgerinformationen
Domplatz 9
06217Merseburg
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40-0
- Fax:
- 03461 40-1155
- Web:
- https://www.saalekreis.de
- E-Mail:
- info [at] saalekreis.de