Lehrer/in werden - Held/in sein

Sachsen-Anhalts Schulen freuen sich auf neue Kolleginnen und Kollegen. Das Bundesland bietet attraktive Rahmenbedingungen für eine Lehrtätigkeit, unter anderem werden alle Lehrkräfte, die die Voraussetzungen hierfür mitbringen, in einem Beamtenverhältnis eingestellt. Aber auch interessierte Seiten- und Quereinsteigende haben die Chance, auf eine unbefristete Einstellung im Schuldienst des Landes.
Sie können begeistern, arbeiten gern mit Kindern und sind an einem sicheren Arbeitsplatz interessiert? Dann bewerben Sie sich jetzt hier!
SG Bildung und Sport
- Telefon:
- 03461 40-1611
- Fax:
- 03461 40-1602
- E-Mail:
- schulverwaltung [at] saalekreis.de
- Rollstuhlgerecht
- nein
- Aufzug vorhanden
- nein
Öffnungszeiten
Di: 09:00 – 12:00 / 13:30 – 18:00 Uhr
Do: 09:00 – 12:00 / 13:30 – 15:30 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Amt für Bildung und Ausbildungsförderung
Domplatz 9
06217Merseburg
Das Amt für Bildung und Ausbildungsförderung befindet sich in der 2. Etage des Vorschlosses. Der Zugang zum Amt ist während der Sprechzeiten über die Bürgerinformation möglich.
Die Aufgaben des Sachgebietes Bildung sind u. a.
- die Schulentwicklungsplanung
- Ausbildungsförderung
- die Schülerbeförderung.
Integriert im Sachgebiet ist das Amt für Ausbildungsförderung. Hier werden Schüler und Schülerinnen ab Klassenstufe 10 gemäß BAföG gefördert. Das Amt ist außerdem für die Musikschulen, das Medienzentrum und die Kreisvolkshochschule zuständig.