Engagiert im Saalekreis
So vielfältig wie die Menschen im Saalekreis ist auch das Engagement, mit dem unsere Bewohnerinnen und Bewohner das Zusammenleben vor Ort gestalten. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen ersten Überblick darüber, welche Möglichkeiten es gibt, sich in verschiedenen Bereichen zu engagieren, Projekte fördern zu lassen und weitere nützliche Informationen.
-
Digitaler Thementisch – Spielplatz-Initiativen
online Erfahrungsaustausch am 9. März 2022
Im Saalekreis haben sich in der Vergangenheit Engagierte zusammengetan und Initiativen für die Errichtung oder Neuausstattung von Spielplätzen gegründet. Nicht zuletzt bedingt durch begrenzte kommunale Haushalte, wollen auch weiterhin ...
[mehr]11.02.2022 -
Broschüre neu aufgelegt: „Vereine und Steuerrecht“
Das Finanzministerium des Landes Sachsen-Anhalt hat die Broschüre „Vereine und Steuerrecht“ aktualisiert. Sie enthält wichtige Regelungen und gesetzliche Grundlagen zu den Themen Gemeinnützigkeit, Steuern und Zuwendungen. ...
[mehr]31.01.2022 -
Ausschreibung für Neulandgewinner gestartet
Das Programm "Neulandgewinner. Zukunft erfinden vor Ort" fördert Akteure, die Gesellschaft gestalten wollen, die lieber selber machen als machen lassen und in einer aktiven Bürgerschaft eine notwendige Voraussetzung für ...
[mehr]13.01.2022
Engagementförderung
Domplatz 9
06217Merseburg
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40 1016
- E-Mail:
- bettina.hoetzel [at] saalekreis.de
Kurs-Tipp
19.09. | 08:30 - 14:30 Uhr (online)
Thementag zu "Finanzierungsstrategien für Non-Profit-Organisationen"
Haus des Stiftens
20.09. + 22.09. | 18:00 - 20:00 Uhr (online)
Arbeit im Verein: Gründung und demokratische Vereinskultur
Stiftung Mitarbeit
30.09. | 08:00 - 13:00 Uhr (Merseburg)
Basisseminar: Buchführung im Verein
KVHS Saalekreis