Vom Mythos zur Tatsache - Warum es sich lohnt, Menschen mit Behinderung einzustellen!

Wann: 4. Mai 2023 | 16 Uhr - 18 Uhr
Wo: online (Den Link erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.)

Kooperationspartner: Hochschule Merseburg – Fachbereich Sozial Arbeit. Medien. Kultur, Eigenbetrieb für Arbeit – Jobcenter Saalekreis, Agentur für Arbeit Sachsen-Anhalt Süd, Integrationsfachdienst Halle/Merseburg

Bitte füllen Sie das Formular aus, um sich für die Online-Veranstaltung anzumelden.

Die mit Stern gekennzeichneten Felder erfordern eine Eingabe.

Ihre Angaben
Datenschutz

Ihre Daten werden für den Zweck der Datenübertragung maschinell verarbeitet. Hier lesen Sie die Datenschutzerklärung.

Programm

16:00 Uhr

Begrüßung

Inhaltlicher Impuls von Anne Gersdorf, SOZIALHELDEN e.V.

Der Vortrag thematisiert Vorurteile und Vorteile über Arbeitnehmende mit Behinderungen. Außerdem werden Hinweise zum Recruiting und zur praktischen Umsetzung von Barrierefreiheit am Arbeitsplatz gegeben.

Vorstellung eines Good-Practice-Unternehmens

Es stellt sich ein Unternehmen vor, das gute Erfahrungen bei der Beschäftigung von Arbeitnehmenden mit Behinderungen gesammelt hat. Darüber hinaus werden Ratschläge für eine gelungene Inklusion auf dem Arbeitsmarkt geteilt.

Ankündigung des Inklusionspreises Saalekreis 2023

Es wird über den in diesem Jahr stattfindenden Unternehmenswettbewerb „Saalekreis inklusiv“ informiert und aufgerufen, sich an diesem zu beteiligen.

18:00 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Demografiebeauftragter

Anschrift
Landkreis Saalekreis
Domplatz 9
06217Merseburg

Kontakt

Telefon:
03461 40 1049
Fax:
03461 40 1038
TitelDateigröße
4.81 MB