

„Familien stärken – Perspektiven eröffnen”
Das Programm „Familien stärken – Perspektiven eröffnen” möchte vor allem junge Familien und Alleinerziehende dabei unterstützen, wieder eine berufliche Perspektive zu finden, um mittelfristig ihren Lebensunterhalt selbst bestreiten zu können. Immer wieder benötigen diese Familien auch Unterstützung durch Beratungsstellen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe. Die Familienintegrationscoaches unterstützen und beraten die jeweiligen Familien individuell und können vielfältige Hilfen anbieten.
Das Förderprogramm wurde vom Land Sachsen-Anhalt ins Leben gerufen und wird sowohl aus Landesmitteln als auch aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert. Es hat eine Laufzeit vom 01.07.2015 bis 30.09.2022..
Das Projekt richtet sich an:
- Alleinerziehende im SGBII-Bezug unter 35 Jahre
- Familien im SGBII-Bezug mit Kindern in der Bedarfsgemeinschaft, davon ein Partner unter 35 Jahre
Ein Angebot, das sich sowohl an die Familien als auch Arbeitgeber richtet, ist die Schaffung zusätzlicher Arbeitsplätze im Rahmen einer betrieblichen Erprobung. Diese Arbeitsplätze sollen den Teilnehmern die Möglichkeit bieten wieder praktische und berufliche Erfahrungen zu sammeln und im Zusammenhang damit die Vereinbarkeit von Familie und Beruf fördern. Arbeitgeber, die bereit sind derartige Beschäftigungen in ihrem Unternehmen zu ermöglichen, erhalten dafür auf Antrag eine öffentliche Förderung in Form eines Zuschusses.
Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie in nachfolgendem Flyer: