Gruppenführungen und Workshops
Information und Anmeldung
unter Tel.: 03461 40-1318
Buchbar sind folgende Themen:
Königspfalz – Bischofsschloss – Herzogsresidenz
Ein Außenrundgang mit Informationen zur Bau- und Nutzungsgeschichte des Merseburger Schlosses.
min. 5 Personen, max. 25 Personen
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 45,00 € zuzüglich 4,00 € je Person ermäßigter Eintritt (bzw. freier Eintritt für unter 18-Jährige)
Königspfalz – Bischofsschloss – Herzogsresidenz
Außen- und Ausstellungsrundgang mit Informationen zur Bau- und Nutzungsgeschichte des Merseburger Schlosses.
min. 5 Personen, max. 25 Personen
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 52,50 € zuzüglich 4,00 € je Person ermäßigter Eintritt (bzw. freier Eintritt für unter 18-Jährige)
Die Zofe der Herzogin präsentiert ihre Merseburger Fürstenresidenz
Kostümführung durch das Schlossareal mit Schlossgarten
min. 5 Personen, max. 25 Personen
Dauer: 1,5 Stunden
Kosten: 67,50 € zuzüglich 4,00 € je Person ermäßigter Eintritt (bzw. freier Eintritt für unter 18-Jährige)
Schlossführung, kombiniert mit Schlossgartenrundgang
min. 5 Personen, max. 25 Personen
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 60,00 € zuzüglich 4,00 € je Person ermäßigter Eintritt (bzw. freier Eintritt für unter 18-Jährige)
Schlossführung, kombiniert mit romanischer Neumarktkirche
min. 5 Personen, max. 25 Personen
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 60,00 € zuzüglich 4,00 € je Person ermäßigter Eintritt (bzw. freier Eintritt für unter 18-Jährige)
Vom Dicken Heinrich zum Krummen Tor
1000 Jahre Merseburger Burgberg
min. 5 Personen, max. 25 Personen
Dauer: 1 Stunde
Kosten: 45,00 €
Merseburger Burgberg und romanische Neumarktkirche
min. 5 Personen, max. 25 Personen
Dauer: 2 Stunden
Kosten: 60,00 €
Stadtführung: Schüttbeton und Zollbau-Lamellendach – Innovative Konstruktionen und Raumplanungen des Merseburger Stadtbaurats Friedrich Zollinger (1918-1930)
min. 5 Personen, max. 25 Personen
Dauer: 2 Stunden
Zu Fuß oder per (eigenem) Fahrrad nach Absprache
Kosten: 60,00 €
Gruppenworkshops
„Schreiben wie Thietmar von Merseburg – scriptorium merseburgense für Erwachsene“
Einführung in die Ottonen-Chronik Bischof Thietmars (1012-1018) und Kurs in karolingischer Minuskelschrift
min. 8 Personen, max. 24 Personen
Dauer: ca. 2 Stunden
Kosten: 5,00 € zuzüglich 4,00 € je Person ermäßigter Eintritt (bzw. ohne Zuschlag für unter 18-Jährige)