-
Qualität von Kindertageseinrichtungen
Der Begriff "Qualität" bringt die Zweckangemessenheit eines Produkts, einer Tätigkeit oder eines Prozesses zum Ausdruck. Dieses Verständnis zeigt sich im Ausdruck "Qualitätsarbeit". Für Kindertageseinrichtungen bedeutet ...
[mehr] -
Elternarbeit
Elternarbeit ist der Fachbegriff für die "Arbeit" mit Eltern und gehört zum Aufgabenbereich der Kindertagesstätten. Um die Betreuung, Bildung und Erziehung der Kinder erfolgsversprechend zu gestalten, sollten Eltern in die Arbeit der ...
[mehr] -
Bildungsprogramm
Mit der Verabschiedung des neuen Kinderförderungsgesetzes hat der Landtag das Bildungsprogramm für Kindertageseinrichtungen in Sachsen-Anhalt Bildung: elementar Bildung von Anfang an zur verbindlichen Grundlage für die Umsetzung ...
[mehr] -
Kindertagesstätten - Was verbirgt sich dahinter?
Unter dem Begriff Kindertagesstätten - auch Kita genannt - werden Einrichtungen der Kindertagesbetreuung zusammengefasst. Kindertagesstätten bieten Betreuungsangebote für Kinder unterschiedlichen Alters. Hier werden Kinder in der ...
[mehr] -
Pädagogische Konzepte
Ein Konzept spiegelt die pädagogische Grundorientierung einer Kindertagesstätte wider, mit der sie dem Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsauftrag besondere Wirkung verleihen möchte. Das pädagogische Konzept versteht sich als ...
[mehr]
Jugendamt
Öffnungszeiten
Di: 09:00 – 12:00 / 13:30 – 18:00 Uhr
Do: 09:00 – 12:00 / 13:30 – 15:30 Uhr
mit Bitte um telefonische Terminvereinbarung vorab
Kloster 4
06217Merseburg
Hansering 19
06108Halle (Saale)
Kirchplan 1
06268Querfurt
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40 1501
Sekretariat Amtsleitung
- Telefon:
- 03461 40 1517
SG Jugendförderung
- Telefon:
- 03461 40 1590
SG Sozialer Dienst
- Telefon:
- 03461 40 1506
SG Leistungen
- Fax:
- 03461 40 1502
- E-Mail:
- jugendamt [at] saalekreis.de