Lokale Entwicklungsstrategien (LES) für die Förderperiode 2021-2027

Im Land Sachsen-Anhalt ist die Leader-Initiative nach drei Programmplanungsperioden einschließlich der erstmaligen fondsübergreifenden Umsetzung als LEADER/CLLD in der EU-Förderperiode 2014- 2020 so weit entwickelt, dass sowohl die ländlichen, als auch die städtischen Gebiete den LEADER/CLLD-Ansatz im Zeitraum 2021 bis 2027 flächendeckend als Methode anwenden können.

In Vorbereitung der neuen Förderperiode haben die federführenden Akteure aus den bisherigen LEADER/CLLD-Gebieten des Landkreises ihr Interesse zur Teilnahme an diesem Wettbewerb bekundet und in diesem Rahmen erste Überlegungen zur Abgrenzung des Aktionsgebietes, der Zusammensetzung und Rechtsform der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) sowie zu möglichen Themenschwerpunkten für eine integrierte und multisektorale Strategie für die lokale Entwicklung ihrer Region/en entwickelt.

Die Erarbeitung lokaler Entwicklungsstrategien (LES) bilden einen Schwerpunkt im Rahmen des Zulassungsverfahrens der Interessengruppen als LEADER Gruppe für den Förderzeitraum 2021-2027.

Zwei Interessengruppen haben im Rahmen dieses Verfahrens den Landkreis gebeten die LES Erstellung administrativ zu begleiten.

Interessengruppe „Saale-Elster-Geiseltalsee“

Die gewählte Gebietskulisse umfasst insgesamt sieben Kommunen im südlichen Saalekreis – namentlich von West nach Ost: die Stadt Mücheln (Geiseltal), die Goethestadt Bad Lauchstädt, die Stadt Braunsbedra, die Kreisstadt ...
[mehr]

Die Region Unteres Saaletal und Petersberg bewirbt sich für die Förderphase 2021-2027

Ausgehend vom Aufruf zum Wettbewerb zur Auswahl von LEADER/CLLD-Gebieten im Land Sachsen-Anhalt hat die bestehende LEADER Aktionsgruppe "Unteres Saaletal und Petersberg" die weitere Zusammenarbeit in der bisherigen Gebietskulisse für den ...
[mehr]