-
Sole-Kohle-Geschichte
Dieser Radweg hat derzeit eine Länge von 29 km und verbindet den Geiseltalsee im Süden mit dem Saaleradweg und dem Elster-Saale-Radweg in Lützen. Entlang der Strecke findet man eindrucksvolle Zeugnisse der Industrie und Geschichte wie ...
[mehr] -
Lauchagrund-Schwarzeiche
Diese Route mit ihren 15 km verbindet den Saaleradweg mit dem Rundweg am Geiseltalsee. Dabei bietet sich entlang der Laucha in der Ortslage Schkopau durch Feld und Flur ein ländliches Flair und eine abwechslungsreiche Landschaft. Sehenswert ...
[mehr] -
Radtour Halle-Petersberg-Fuhne
Die Radtour Halle - Petersberg - Fuhne stellt eine 27 km lange Verbindung zwischen städtischen, stadtnahen und ländlichen Bereichen dar. Der leichte Anstieg auf den Petersberg auf der südlichen Seite und der rasche Abstieg vom ...
[mehr] -
Elsterradweg
Auf dem 240 km langen Weg von der Quelle der Weißen Elster in Tschechien bis zu ihrer Mündung in die Saale bei Halle präsentiert sich eine abwechslungsreiche Landschaft. Das Bergland des böhmischen und thüringischen ...
[mehr]
Hintergrundkarte: © GeoBasis-DE / BKG 2023
Radwegekoordinierung
Domplatz 9
06217Merseburg
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40-4444
- E-Mail:
- radwege [at] saalekreis.de