Gesundheit
Leiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Kontakt: Dipl. Med. A. Muchow, Amtsärztin
Büro: Oberaltenburg 4b, 06217 Merseburg
Postanschrift: Postfach 1454, 06204 Merseburg
Telefon: 03461 40-1701
Telefax: 03461 40-1702
E-Mail: gesundheitsamt@saalekreis.de
spdi.gesundheitsamt@saalekreis.de
Web: www.saalekreis.de/gesundheitsamt
………………………………………………………………………….
Psychiatrie- und Suchtkoordinatorin
Kontakt: Simone Küchler
Büro: Gesundheitsamt, SG Sozialpsychiatrischer Dienst,
Oberaltenburg 4b, 06217 Merseburg
Telefon: 03461 40-1711
Telefax: 03461 40-1702
E-Mail: simone.kuechler@saalekreis.de
………………………………………………………………………….
Demenz-Sprechstunde mit der Leiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Dipl. Med. A. Muchow, Amtsärztin
Jeden 4. Dienstag im Monat von 15:30 - 17:00 Uhr (Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin.)
Kontakt: Frau Voll
Telefon: 03461 40-1713
zuständig für die Einheitsgemeinden:
- Stadt Merseburg
- Stadt Schkopau
Kontakt: Frau Rosenfeld
Telefon: 03461 40-1710
zuständig für die Einheitsgemeinden:
- Goethestadt Bad Lauchstädt
- Stadt Querfurt
- Verbandsgemeinde Weida-Land
…………………………………………………………………………….
Sprechzeiten in den Nebenstellen:
Nebenstelle Querfurt, Kirchplan 1
Zurück
Sozialpsychiatrischer Dienst
Aufgaben
Der Sozialpsychiatrische Dienst bietet Beratung und Begleitung für:
- psychisch Kranke
- Suchtkranke
- seelisch behinderte Menschen
- Angehörige und Interessierte
Als Ansprechpartner stehen Ihnen erfahrene SozialarbeiterInnen zur Verfügung, wobei auf Wunsch ein Arzt hinzugezogen werden kann. Eine telefonische Voranmeldung wird empfohlen.
Hausbesuche sind möglich.
Beratung und Begleitung für Menschen mit psychischen Krankheiten und seelischen Behinderungen:
- Einzel und Angehörigengespräche
- Informationen über mögliche Hilfen für Betroffene und Angehörige
- Informationen zu persönlichen und sozialrechtlichen Fragen
- Unterstützung bei Behördengängen und bei der Kontaktaufnahme mit anderen Einrichtungen
- Unterstützung bei Schwierigkeiten mit der Arbeitsstelle, bei Konflikten mit Angehörigen, Freunden, Nachbarn etc.
- aufsuchende Hilfen
- Kontakt während des stationären Aufenthaltes in psychiatrischen Krankenhäusern und bei Entlassung aus der Klinik
- Vermittlung in bestehende Freizeit- und Selbsthilfegruppen
Beratung und Begleitung für Menschen mit Suchtproblemen:
- Erstberatung in Einzelgesprächen in Gesprächen mit Angehörigen
- Informationen über mögliche Hilfen für Betroffene und Angehörige
- Vermittlung in Suchtberatungsstellen und Selbsthilfegruppen sowie weiterführende Hilfen
- Hilfe bei der Herstellung von Kontakt zu Behörden, Ärzten und anderen Institutionen
- aufsuchende Hilfen in Konfliktsituationen
Bereich Behindertenberatung:
- Menschen mit geistiger Behinderung
- körperbehinderte Menschen
- sinnesbehinderte Menschen
- Angehörige und Interessierte
Leiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Kontakt: Dipl. Med. A. Muchow, Amtsärztin
Büro: Oberaltenburg 4b, 06217 Merseburg
Postanschrift: Postfach 1454, 06204 Merseburg
Telefon: 03461 40-1701
Telefax: 03461 40-1702
E-Mail: gesundheitsamt@saalekreis.de
spdi.gesundheitsamt@saalekreis.de
Web: www.saalekreis.de/gesundheitsamt
………………………………………………………………………….
Psychiatrie- und Suchtkoordinatorin
Kontakt: Simone Küchler
Büro: Gesundheitsamt, SG Sozialpsychiatrischer Dienst,
Oberaltenburg 4b, 06217 Merseburg
Telefon: 03461 40-1711
Telefax: 03461 40-1702
E-Mail: simone.kuechler@saalekreis.de
………………………………………………………………………….
Demenz-Sprechstunde mit der Leiterin des Sozialpsychiatrischen Dienstes
Dipl. Med. A. Muchow, Amtsärztin
Jeden 4. Dienstag im Monat von 15:30 - 17:00 Uhr (Bitte vereinbaren Sie dazu einen Termin.)
Sprechzeiten in der Hauptstelle Merseburg, Oberaltenburg 4b
Die Erreichbarkeit eines Sozialarbeiters ist in der Hauptstelle während der Öffnungszeiten des Gesundheitsamtes gegeben.
Kontakt: Herr Honsa
Telefon: 03461 40-1712
zuständig für die Einheitsgemeinden:
- Stadt Bad Dürrenberg
- Stadt Mücheln (Geiseltal)
- Stadt Braunsbedra
Kontakt: Frau Hensel
Telefon: 03461 40-1714
zuständig für die Einheitsgemeinden:
- Stadt Merseburg
- Stadt Leuna
Die Erreichbarkeit eines Sozialarbeiters ist in der Hauptstelle während der Öffnungszeiten des Gesundheitsamtes gegeben.
Kontakt: Herr Honsa
Telefon: 03461 40-1712
zuständig für die Einheitsgemeinden:
- Stadt Bad Dürrenberg
- Stadt Mücheln (Geiseltal)
- Stadt Braunsbedra
Kontakt: Frau Hensel
Telefon: 03461 40-1714
zuständig für die Einheitsgemeinden:
- Stadt Merseburg
- Stadt Leuna
Kontakt: Frau Voll
Telefon: 03461 40-1713
zuständig für die Einheitsgemeinden:
- Stadt Merseburg
- Stadt Schkopau
Kontakt: Frau Rosenfeld
Telefon: 03461 40-1710
zuständig für die Einheitsgemeinden:
- Goethestadt Bad Lauchstädt
- Stadt Querfurt
- Verbandsgemeinde Weida-Land
…………………………………………………………………………….
Sprechzeiten in den Nebenstellen:
Nebenstelle Querfurt, Kirchplan 1
Dienstag: 08:00–17:30
Donnerstag: 08:00–12:00 Uhr
Kontakt: Frau Rosenfeld
Telefon: 034771 737-9734
Telefax: 034771 737-9735
zuständig für die Einheitsgemeinden:
- Goethestadt Bad Lauchstädt
- Stadt Querfurt
- Verbandsgemeinde Weida-Land
Nebenstelle Halle, Hansering 19
Kontakt: Frau Rosenfeld
Telefon: 034771 737-9734
Telefax: 034771 737-9735
zuständig für die Einheitsgemeinden:
- Goethestadt Bad Lauchstädt
- Stadt Querfurt
- Verbandsgemeinde Weida-Land
Nebenstelle Halle, Hansering 19
Dienstag: 08:00–17:30
Donnerstag: 08:00–15:00 Uhr
Kontakt: Frau Becker
Telefon: 0345 204-3349
Telefax: 0345 204-3127
zuständig für die Einheitsgemeinden:
- Gemeinde Salzatal
- Gemeinde Petersberg
- Stadt Wettin-Löbejün
Kontakt: Frau Werner
Telefon: 0345 204-3407
zuständig für die Einheitsgemeinden:
- Gemeinde Kabelsketal
- Gemeinde Teutschenthal
- Stadt Landsberg
Donnerstag: 08:00–15:00 Uhr
Kontakt: Frau Becker
Telefon: 0345 204-3349
Telefax: 0345 204-3127
zuständig für die Einheitsgemeinden:
- Gemeinde Salzatal
- Gemeinde Petersberg
- Stadt Wettin-Löbejün
Kontakt: Frau Werner
Telefon: 0345 204-3407
zuständig für die Einheitsgemeinden:
- Gemeinde Kabelsketal
- Gemeinde Teutschenthal
- Stadt Landsberg
Symbol | Beschreibung | Größe |
---|---|---|
![]() |
Psychiatrischer Trialog 2018 (c) Veronika Thäle |
0.3 MB |
![]() |
Faltblatt SPDi deutsch |
1 MB |
![]() |
Faltblatt SPDi englisch |
1 MB |
![]() |
Faltblatt SPDi arabisch |
0.8 MB |
![]() |
Faltblatt SPDi französisch |
1 MB |
![]() |
Handbuch des SPDi Saalekreis 2015 |
0.7 MB |
![]() |
Gruppenangebote u. Klientenclubs des SPDi |
0.1 MB |