Tierseuchenbekämpfung

Das Sachgebiet Tierseuchenbekämpfung beschäftigt sich u. a. mit:

  • Tierseuchenüberwachung in landwirtschaftlichen Tierhaltungen einschließlich Bienenhaltungen
  • Überwachung des Tierhandels
  • Tierseuchenbekämpfung im Seuchenfall
  • Bearbeitung von Entschädigungs- und Beihilfeanträgen
  • Erteilen von Erlaubnissen für die Zucht von und den Handel mit Papageien und Sittichen nach § 17 g Tierseuchengesetz sowie deren Überwachung
  • Attestierungen für den Tierverkehr (Reiseverkehr in Drittländer für Heimtiere, wenn eine amtstierärztliche Bescheinigung erforderlich ist, Verkauf landwirtschaftlicher Nutztiere)
  • Ausstellen von Seuchenfreiheitsbescheinigungen (für Betreten von Betrieben, für Teilnahme an Veranstaltungen)
  • Genehmigungen und Kontrollen von Veranstaltungen mit Tieren
  • An-, Um-, Abmeldungen von Tierhaltungen
  • Ausstellen von Equidenpässen
  • Überwachung der Beseitigung tierischer Nebenprodukte (Tierkörper etc.)
  • Überwachung des Verkehrs mit Tierimpfstoffen
  • Neubau von Stall- und Biogasanlagen - Mitwirkung bei bau- und immissionsschutzrechtlichen Genehmigungen

 

SG Veterinärwesen

Öffnungszeiten

Di: 08:00 – 12:00 / 13:00 – 17:30 Uhr
Do: 08:00 – 12:00 / 13:00 – 15:30 Uhr

Anschrift
Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt
Oberaltenburg 4b
06217Merseburg

Kontakt

Telefon:
03461 40-1771
Fax:
03461 40-1799