Bauernmuseum "Alte Burgschäferei"
In unmittelbarer Nähe zur Burg Querfurt befindet sich die "Alte Burgschäferei". Sie wurde 1498 in einem Inventarverzeichnis der Burg Querfurt erstmals urkundlich erwähnt als »Schefferei vorm Schlosse«.
Heute bietet die Alte Burgschäferei mit dem darin befindlichen Bauernmuseum verschiedene Ausstellungsbereiche, die Einblicke in das bäuerliche Leben gewähren. Zu sehen gibt es zum Beispiel das alte Bauernhaus mit z. T. originaler Einrichtung wie Bauernküche, Schlafzimmer und einer Exposition von Waschgeräten und Waschutensilien.
Eine Dorfschmiede, eine Stellmacherei und eine Sattlerei erinnern an die handwerklichen Berufe, die für bäuerliche Arbeiten eine große Bedeutung hatten. Historische Arbeitsgeräte der letzten 100 Jahre vermitteln zudem eine Vorstellung von den Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bauern und der Landbevölkerung.
Die umfassende Ausstellung der Landtechnik bis hin zu den Traktoren von Lanz, Deutz, "Aktivist" und "Brockenhexe" bietet manchen Leckerbissen für Technikbegeisterte. Ein Bauerngarten sowie Tiere wie Esel, Schafe und Ziegen runden das Bild eines "Museums zum Anfassen" ab.
Adresse
August-Bebel-Straße 1
06268 Querfurt
Öffnungszeiten/Sprechzeiten
April bis Oktober
Dienstag bis Sonntag: 10:00 – 18:00 Uhr
Montag: Ruhetag
Hintergrundkarte: © GeoBasis-DE / BKG 2022
SG Kultur
Öffnungszeiten
Di: 09:00 – 12:00 / 13:30 – 18:00 Uhr
Do: 09:00 – 12:00 / 13:30 – 15:30 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Amt für Bildung und Ausbildungsförderung
Domplatz 9
06217Merseburg
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40-1614
- Telefon:
- 03461 40-1619
- E-Mail:
- kultur [at] saalekreis.de