Borlach-Museum Bad Dürrenberg
Das Museum im Borlachturm würdigt die Leistungen Johann Gottfried Borlachs, der mit dem bau des Borlachturms, die Sole-Gewinnung in Bad Dürrenberg erst ermöglichte. Weiterhin wird die Geschichte der Salzgewinnung gezeigt, die Verarbeitung der Dürrenberger Sole zu Siedespeisesalz und die Entwicklung Dürrenbergs zum Badeort.
Modelle der alten Wasserkunst, die Darstellung des Weges der Sole zum Salz, aber auch alte Werkzeuge wie Salzkrücken, Siedekörbe, Salzschaufeln erinnern an die teilweise schwere Arbeit der Salzsieder. Direkt unter dem Borlachturm befindet sich der historische Borlachschacht. Diesen kann man im Rahmen von Führungen am „Tag der Industriekultur“ und zum „Tag des offenen Denkmals“ besichtigen.
Adresse
Borlachplatz 2
06231 Bad Dürrenberg
Kontakt
Öffnungszeiten/Sprechzeiten
1. Mai bis 15. Oktober
Sa./So. sowie an gesetzl. Feiertagen: 10:00 – 17:00 Uhr.
Außerhalb dieser Zeit ist eine Besichtigung nach Voranmeldung im Rahmen von Führungen möglich.
Hintergrundkarte: © GeoBasis-DE / BKG 2022
SG Kultur
Öffnungszeiten
Di: 09:00 – 12:00 / 13:30 – 18:00 Uhr
Do: 09:00 – 12:00 / 13:30 – 15:30 Uhr
sowie nach Terminvereinbarung
Amt für Bildung und Ausbildungsförderung
Domplatz 9
06217Merseburg
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40-1614
- Telefon:
- 03461 40-1619
- E-Mail:
- kultur [at] saalekreis.de