1. RSS-Feed
  2. Inhaltsverzeichnis
  3. Impressum
  4. Datenschutzerklärung
  5. Kontakt
  6. Anmelden
A-AA+
Saalekreis
Saalekreis
  1. Bürger & Verwaltung
    Bürger & Verwaltung
    Zurück
    1. Weiter ...
    2. Landkreis
      Landkreis
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Zahlen, Daten, Fakten
      3. Wappen, Flagge, Logo
      4. Städte, Gemeinden
      5. Partnerregionen
      6. Kreisrecht
      7. Verdiente Persönlichkeiten
      8. Wahlen
        Wahlen
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Europawahl
        3. Landtagswahl
        4. Kommunalwahl
      9. Imagefilm
    3. Kreisverwaltung
      Kreisverwaltung
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Landrat
      3. Stellenausschreibungen
      4. Beruf & Familie
      5. Ausschreibungen
        Ausschreibungen
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Nationale Vergabeverfahren
        3. EU-Verfahren
      6. Ausbildung in der Kreisverwaltung
        Ausbildung in der Kreisverwaltung
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Verwaltungsfachangstellte/r
        3. Kreissekretäranwärter/in
      7. Modellkommune Open Government
    4. Bürgerservice
      Bürgerservice
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Bürgerinformationen
      3. Öffnungszeiten der Ämter
      4. Verwaltungswegweiser
      5. Was erledige ich wo
      6. Formulare
      7. Online-Angebote des Straßenverkehrsamtes
      8. Notrufnummern und Sirenensignale
    5. Kreistag
      Kreistag
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Zusammensetzung
      3. Bürgerinformationssystem
      4. Login Kreistagsmitglieder
    6. Aktuelles & Publikationen
      Aktuelles & Publikationen
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. News-Archiv
      3. Amtsblatt
      4. Saalekreis-Kurier
      5. Sonstige Publikationen
        Sonstige Publikationen
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Broschüren
        3. Heimatjahrbuch
        4. Bildband Saalekreis
  2. Wirtschaft & Wissenschaft
    Wirtschaft & Wissenschaft
    Zurück
    1. Weiter ...
    2. Wirtschaftsförderung
    3. Zielgruppen- und Beschäftigungsförderung
      Zielgruppen- und Beschäftigungsförderung
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Aktive Eingliederung
      3. Familien stärken - Perspektiven eröffnen
      4. STABIL
      5. Gesellschaftliche Teilhabe – Jobperspektive 58+
      6. Stabilisierung und Teilhabe am Arbeitsleben
      7. Regionales Übergangsmanagement
      8. Regionale Koordination
      9. Regionaler Arbeitskreis
    4. Beteiligungsmanagement
    5. Forschung & Entwicklung
  3. Kultur, Sport & Tourismus
    Kultur, Sport & Tourismus
    Zurück
    1. Weiter ...
    2. Saale-Unstrut
      Saale-Unstrut
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Geiseltal
    3. Kulturreich
      Kulturreich
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Straße der Romanik
      3. Himmelswege
      4. Gartenträume
      5. Blaues Band
      6. "Drehort" Saalekreis
    4. Museen und Sehenswürdigkeiten
      Museen und Sehenswürdigkeiten
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Kulturhistorisches Museum
        Kulturhistorisches Museum
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Sonderausstellungen
        3. Veranstaltungen
        4. Öffentliche Führungen
        5. Gruppen und Workshops anmelden
        6. Ferienangebote
        7. Schülerprojekte
        8. Förderkreis Museum Schloss Merseburg e.V.
        9. Publikationen
      3. Weitere Sehenswürdigkeiten
    5. Touristinformationen
    6. Veranstaltungskalender
    7. Sport
      Sport
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Sportförderung
      3. Sporthallennutzung
      4. Kreissportbund
    8. Radwege
    9. Wanderwege
    10. Pilgerwege
  4. Gesundheit, Soziales & Verbraucherschutz
    Gesundheit, Soziales & Verbraucherschutz
    Zurück
    1. Weiter ...
    2. Soziales
      Soziales
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Integrierte Sozialplanung
      3. Betreuungsbehörde
      4. Grundsicherung
      5. Wohngeld
        Wohngeld
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Häufige Fragen
      6. Sicherung zum Lebensunterhalt
      7. Hilfe zum Lebensunterhalt außerhalb von Einrichtungen
      8. Hilfe zur Pflege
      9. Eingliederungshilfe
      10. Blindenhilfe
      11. Hilfe für ausländische Flüchtlinge
      12. Bildung und Teilhabe
      13. Weitere Sozialleistungen
      14. Eigenbetrieb für Arbeit
    3. Asyl
      Asyl
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. FAQ
      3. Integration und Interkulturelles Leben
      4. Informationen für Asylbewerber
      5. Sprachkurse für Asylbewerber
    4. Gesundheit
      Gesundheit
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Gesundheitsamt
        Gesundheitsamt
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Aktuelles aus dem Gesundheitsamt
        3. Belehrungstermine
        4. Bescheinigung des Gesundheitsamtes
        5. Haushalt / Verwaltung
        6. Hygiene
        7. Amtsärztlicher Dienst / Gesundheitshilfen
        8. Kinder- und Jugendzahnärztlicher Dienst
        9. Kinder- und Jugendärztlicher Dienst
        10. Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst
        11. Sozialpsychiatrischer Dienst
        12. PSAG Halle/ Saalekreis
          PSAG Halle/ Saalekreis
          Zurück
          1. Weiter ...
          2. Notfallmappe
      3. Carl-von-Basedow-Klinikum
    5. Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
      Veterinär- und Lebensmittelüberwachung
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Tierschutzüberwachung
      3. Tierarznei- und Futtermittelüberwachung
      4. Tierseuchenbekämpfung
        Tierseuchenbekämpfung
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Einfuhrvorschriften von Lebensmitteln tierischen Ursprungs für den persönlichen Gebrauch
        3. Afrikanische Schweinepest
        4. Newcastle Disease (ND)
        5. Blauzungenkrankheit
        6. Hinweise zur Fischseuchenbekämpfung
        7. Hinweise zum Fuchsbandwurm
        8. Hinweise zur Geflügelpest/Vogelgrippe
        9. Kennzeichnung von Equiden
        10. Meldepflichten für Schweine-, Schaf- und Ziegenhalter
        11. Schmallenberg-Virus
        12. BHV1 (IBR/IPV)
      5. Lebensmittelüberwachung
        Lebensmittelüberwachung
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Informationen für Gewerbetreibende
        3. Informationen für Verbraucher
        4. Fleischhygiene
          Fleischhygiene
          Zurück
          1. Weiter ...
          2. Hausschlachtungen
          3. Wild/Jäger
        5. Gesetzesgrundlagen
    6. Soziale Landkarte
  5. Bildung, Familie & Gesellschaft
    Bildung, Familie & Gesellschaft
    Zurück
    1. Weiter ...
    2. Bildung und Schule
      Bildung und Schule
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Ausbildungsförderung
      3. Schülerbeförderung
      4. Schulentwicklungsplanung
      5. Schulen und Wohnheime
        Schulen und Wohnheime
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Grundschulen
        3. Sekundarschulen
        4. Gemeinschaftsschulen
        5. Gymnasien
        6. Förderschulen
        7. Berufsbildende Schulen
        8. Schulen in freier Trägerschaft
        9. Schülerwohnheim Leuna
      6. Sporthallen
      7. Kreiselternrat
      8. Kreisvolkshochschule
      9. Medienzentrum
      10. Musikschulen
    3. Schulerfolg sichern
      Schulerfolg sichern
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Netzwerkstelle
      3. Schulsozialarbeit
      4. Unterstützung für Schulen
      5. Publikationen
    4. Jugendamt
      Jugendamt
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Adoptionsvermittlung
      3. Allgemeiner sozialer Dienst
      4. Beistandschaften / Unterhalt
      5. Unterhaltsvorschuss
      6. Vormundschaften / Pflegschaften
      7. Bundeselterngeld
      8. Erziehungsberatungsstellen für den Saalekreis
      9. Frühe Hilfen und Kinderschutz/ Familienhebammen
      10. Jugendarbeit / Jugendbildung
        Jugendarbeit / Jugendbildung
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Projektförderung
        3. Jugendschutz
        4. Jugendsozialarbeit
      11. Jugendgerichtshilfe
      12. Jugendhilfeeinrichtungen im Saalekreis
      13. Jugendhilfeplanung
      14. Kinderbetreuung
        Kinderbetreuung
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Kindertagesstätten/Horte
        3. KiTas - Was verbirgt sich dahinter?
        4. Kinder in der Kita
        5. Rechtliche Informationen
        6. Anmeldung und Kosten
        7. Übernahme der Elternbeiträge
        8. Kita-Projekte
          Kita-Projekte
          Zurück
          1. Weiter ...
          2. Ki-wie ... Kinder und wie weiter? ...
          3. Familienpatenschaften AWO Leuna
          4. Familienpaten MGH Merseburg
          5. Familienclub Rabennest
          6. Gesund.Bewusst.KITA!
          7. Elternladen
      15. Pflegekinder / Pflegeleltern
      16. Wirtschaftliche Jugendhilfe
    5. Bündnis für Familie
      Bündnis für Familie
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Aktuelles
      3. AG Gesundheitliches Engagement
      4. AG Bürgerschaftliches Engagement
      5. AG Bildung & inklusives Engagement
    6. Bibliotheken
    7. Gleichstellung & Senioren
    8. Integration & interkulturelles Leben
      Integration & interkulturelles Leben
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Unterstützungsangebote
      3. Sprachkurse für Asylbewerber
      4. Netzwerk Migration und Integration
      5. Wissenswertes und Informationen
    9. Teilhabemanagement
    10. Netzwerk Weltoffener Saalekreis
  6. Bauen, Sicherheit, Umwelt & Verkehr
    Bauen, Sicherheit, Umwelt & Verkehr
    Zurück
    1. Weiter ...
    2. Umweltrecht
      Umweltrecht
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Gewässerschutz
        Gewässerschutz
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Alte Wasserrechte und Befugnisse
        3. Nachnutzung an stehenden Gewässern
        4. Wasserschutzgebiete
        5. Hochwasserinformationen
        6. Formulare und Hinweise
      3. Immissionsschutz
        Immissionsschutz
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Formulare und Hinweise
      4. Naturschutz
        Naturschutz
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Informationen der Naturschutzbehörde
        3. Ökokonto
        4. Natura 2000 Schutzgebiete im Saalekreis
        5. Natur des Jahres 2018
      5. Forstbehörde
      6. Abfall und Bodenschutzbehörde
      7. Veröffentlichungen
    3. Abfall & Entsorgung
      Abfall & Entsorgung
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Abfallwirtschaftskonzept
      3. Entsorgungs- und Gebührensatzung
      4. Abfallgebühren
      5. Abfallarten und deren Entsorgung
      6. Entsorgungspartner / Annahmestellen
      7. Entsorgungskalender
      8. Formulare Abfallwirtschaft
      9. FAQ
    4. Ordnung & Sicherheit
      Ordnung & Sicherheit
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Prostituiertenschutzgesetz
        Prostituiertenschutzgesetz
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Anmeldepflicht
        3. Gesundheitliche Beratung
        4. Erlaubnispflicht f. Prostitutionsgewerbe
      3. Schwarzarbeitsbekämpfung
        Schwarzarbeitsbekämpfung
        Zurück
        1. Weiter ...
        2. Hinweise & Informationen
        3. Anzeige Schwarzarbeit
      4. Untere Waffen- und Sprengstoffbehörde
    5. Waldbrandgefahrenstufe
    6. Auto & Verkehr
      Auto & Verkehr
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Fahrerlaubniswesen
      3. KFZ-Zulassung
      4. Verkehrsangelegenheiten
      5. Öffentlicher Personennahverkehr
    7. Brand- & Katastrophenschutz
      Brand- & Katastrophenschutz
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Katastrophenschutz
      3. Kreisfeuerwehrverband
      4. Institut für Brand- und Katastrophenschutz Heyrothsberge
    8. Fischereiwesen
    9. Bauordnung und Denkmalschutz
      Bauordnung und Denkmalschutz
      Zurück
      1. Weiter ...
      2. Allgemeine Fragen
      3. Bauantrag
      4. Bauvorbescheid
      5. Formulare
    10. Geoportal Saalekreis
  1. Bürger & Verwaltung
  2. Wirtschaft & Wissenschaft
  3. Kultur, Sport & Tourismus
  4. Gesundheit, Soziales & Verbraucherschutz
  5. Bildung, Familie & Gesellschaft
  6. Bauen, Sicherheit, Umwelt & Verkehr
Startseite
  1. Landkreis
  2. Kreisverwaltung
  3. Bürgerservice
    1. Bürgerinformationen
    2. Öffnungszeiten der Ämter
    3. Verwaltungswegweiser
    4. Was erledige ich wo
    5. Formulare
    6. Online-Angebote des Straßenverkehrsamtes
    7. Notrufnummern und Sirenensignale
  4. Kreistag
  5. Aktuelles & Publikationen
  1. Sie befinden sich hier:
  2. Startseite
  3. Bürger & Verwaltung
  4. Bürgerservice
icon icon-users4Bürgerinformationen

Die Bürgerinformationen in Merseburg, Querfurt und Halle (Saale) sind die ersten Anlaufstellen für Ihre Anliegen.

icon icon-clock3Öffnungszeiten der Ämter

Übersicht der Öffnungszeiten der Ämter

icon icon-directionVerwaltungswegweiser

Alle Dezernate, Ämter und die zugehörigen Sachgebiete auf einen Blick.

icon icon-searchWas erledige ich wo

Durch Eingabe eines Suchbegriffs finden Sie schnell die richtige Behörde, Leistung oder entsprechende Formulare für Ihr Anliegen.

icon icon-archiveFormulare

Vordrucke aus den verschiedensten Fachbereichen zum herunterladen, ausdrucken und einschicken.

icon icon-file-upload2Online-Angebote des Straßenverkehrsamtes

In dieser Rubrik finden Sie alle Angebote des Straßenverkehrsamtes, die Sie vom heimischen PC erledigen können.

icon icon-alarm2Notrufnummern und Sirenensignale

Damit Sie im Notfall schnell reagieren können, finden Sie in dieser Rubrik alle relevanten Telefonnummern auf einen Blick

Auf unserer Webseite werden Cookies gemäß unserer Datenschutzerklärung verwendet. Wenn Sie weiter auf diesen Seiten surfen, erklären Sie sich damit einverstanden.

[Datenschutz-Hinweis]

Domplatz 9
06217 Merseburg
Sachsen-Anhalt
Tel. 03461 40-0
Fax 03461 40-1155
E-Mail: info@saalekreis.de

Zertifiziert - Familienfreundliche Verwaltung