Beratung zu HIV und anderen sexuell übertragbaren Infektionen
Leistungsbeschreibung
Wenn Sie Fragen zu sexuell übertragbaren Krankheiten haben (z.B. Aids), können Sie sich an eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe wenden. In vielen Beratungsstellen können Sie sich auch testen lassen.
Sie können sich auch an die AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt e.V. wenden, wenn Sie Fragen zu Aids haben. Die AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt e.V. bietet Ihnen folgende Leistungen:
- anonyme telefonische Beratung bei allen Fragen zu HIV/AIDS und Sexualität,
- persönliche Beratung,
- Planung und Durchführung von Veranstaltungen, Projekttagen, Seminaren und Workshops zum Thema HIV und AIDS für die unterschiedlichsten Zielgruppen,
- Informationsstände bei Veranstaltungen und für die allgemeine Öffentlichkeit, Gründung und Förderung von Selbsthilfegruppen,
- Begleitung von Menschen mit HIV und AIDS wo immer diese es wünschen,
- Begleitung der Angehörigen bzw. Partner/innen.
An wen muss ich mich wenden?
Wenden Sie sich an eine Beratungsstelle vor Ort oder an die AIDS-Hilfe Sachsen-Anhalt e.V.
Welche Unterlagen werden benötigt?
Keine.
Welche Gebühren fallen an?
Keine.
Welche Fristen muss ich beachten?
Keine.
Quelle: BUS Sachsen-Anhalt
SG Amtsärztlicher Dienst/Gesundheitshilfen
Öffnungszeiten
Di: 08:00 – 11:30 Uhr / 13:00 – 17:30 Uhr
Do: 08:00 – 11:30 Uhr / 13:00 – 15:00 Uhr
und nach vorheriger Terminvereinbarung
Sprechzeiten Amtsärztlicher Dienst/ Gesundheitshilfen
Dienstag: 08:00 - 11:30 Uhr und 13:00 – 17:00 Uhr Donnerstag: 08:00 - 11:30 Uhr und 13:00 - 15:00 Uhr
Oberaltenburg 4b
06217Merseburg
Gesundheitsamt – Nebenstelle Halle
Hansering 19
06108Halle (Saale)
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40 1720
- Fax:
- 03461 40 1702
- E-Mail:
- gesundheitsamt [at] saalekreis.de
Angaben zur Barrierefreiheit
- Rollstuhlgerecht
- ja
- Aufzug vorhanden
- ja