-
Verlegung von Terminen des Schadstoffmobils
Aufgrund von Baumaßnahmen müssen folgende Standorte für das Schadstoffmobil verlegt werden: Bad Dürrenberg Alter Standort: 26.09.2020 9:00 bis 12:00 ...
[mehr]04.09.2020 -
Heimatjahrbuch | Traditionelle Übergabe
Kennen Sie Düringsdorf? Wussten Sie, dass die Eibe, einer der ältesten Nadelbäume, seit einigen Jahren wieder in den Ziegelrodaer Forst zurückgekehrt ist? Darüber und über viele andere Themen berichten Ortschronisten, ...
[mehr]02.09.2020 -
Breitbandausbau | Spatenstich gibt den Startschuss für die Arbeiten
Nach umfangreichen Vorarbeiten beginnt mit dem heutigen Spatenstich in der Gemeinde Schkopau der geförderte Breitbandausbau im Saalekreis. In den Bereichen, in denen sich ein eigenwirtschaftlicher Ausbau für private Unternehmen nicht ...
[mehr]26.08.2020 -
Tournee.Digital kommt nach Merseburg
Digitalisierung und Anwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) hautnah erleben. Am Donnerstag, den 03.09.2020 von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr können alle, die an der Digitalisierung im Unternehmen interessiert sind, in die Rolle des ...
[mehr]17.08.2020 -
Informationen zum Kinderbonus
Die Bundesregierung hat zur Abmilderung der Folgen der Corona-Pandemie eine Reihe von Maßnahmen egriffen und finanzielle Unterstützungsangebote bereitgestellt. Hierzu gehört auch der Kinderbonus, den Familien für jedes Kind ...
[mehr]11.08.2020 -
Allgemeinverfügungen regeln Gemeingebrauch auf Wallendorfer und Raßnitzer See
Bisherige Regelungen bleiben Bestehen Ab 17.07. gelten die neuen Allgemeinverfügungen zum Gemeingebrauch auf dem Wallendorfer und Raßnitzer See. Sie gleichen in ihrem Wortlaut den bis 2019 gültigen Verfügungen. Somit haben sich ...
[mehr]16.07.2020 -
Krankenhausbetten an neuem Einsatzort in Polen
Carl-von-Basedow-Klinikum übergibt 14 Betten an das Kreiskrankenhaus in Pajęczno Im Ergebnis intensiver, freundschaftlicher Beziehungen zwischen dem Landkreis Saalekreis und seinem Partnerkreis Pajęczański in Polen konnten Ende Juni 14 ...
[mehr]09.07.2020 -
Aufruf zum Mitmachen – Projektförderung im Rahmen der Europawoche verlängert
Die Europawoche findet jedes Jahr im Mai bundesweit statt. In ihrem Rahmen werden vielfältige Veranstaltungen angeboten, die sich mit europäischen Themen beschäftigen. Aufgrund der COVID-19-Pandemie mussten dieses Jahr viele ...
[mehr]29.06.2020 -
Fieberambulanzen im Saalekreis
Grundsätzlich gilt für alle Einwohnerinnen und Einwohner des Landkreises: Sie haben grippeähnliche Symptome: Rufen Sie Ihren Hausarzt an, dieser wird über das weitere Vorgehen entscheiden und Sie ggf. an eine Abstrichstelle ...
[mehr]29.06.2020 -
Netzwerk Weltoffener Saalekreis fördert Projekte von und mit Jugendlichen
Fördermittelausschreibung Jugendfonds Saalekreis Ihr möchtet eine Gedenktafel für eine wichtige Stelle in eurem Ort? Der Kicker im Jugendclub könnte auch mal erneuert werden? Die Jugendfeuerwehr wünscht sich ...
[mehr]25.06.2020
Landkreis Saalekreis
Öffnungszeiten
Bitte beachten sie die Öffnungszeiten der Ämter und Bürgerinformationen
06217Merseburg
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40-0
- Fax:
- 03461 40-1155
- Web:
- https://www.saalekreis.de
- E-Mail:
- info [at] saalekreis.de