-
Kreisverwaltung am 2. Oktober 2023 geschlossen
Die Kreisverwaltung des Landkreises Saalekreis ist am Montag, dem 2. Oktober 2023 mit allen Nebenstellen geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen am 4. Oktober 2023 für Ihre Anliegen wieder zur Verfügung.
[mehr]27.09.2023 -
Delegation des Saalekreises besucht Partnerlandkreis Pajeczno
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Partnerlandkreises Pajeczno reiste eine Delegation des Landkreises Saalekreis aus Mitgliedern des Kreistages mit dem Kreistagsvorsitzenden Andrej Haufe sowie der Kreisverwaltung letzte Woche nach ...
[mehr]27.09.2023 -
Landrat gratuliert Verein „Alte Brennerei – Niemberg e.V.“
Der Verein „Alte Brennerei – Niemberg e. V.“ feierte am 25. September 2023 sein 20-jähriges Bestehen. Landrat Hartmut Handschak (parteilos) gratulierte den heute 118 Mitgliedern und dem Vereinsvorsitzenden Jenz Prinzing zu ...
[mehr]27.09.2023 -
Neue Kurse der Kreisvolkshochschule 27.09.2023
Vortrag zum historischen Braunkohlenbergbau in der Region Hier erfahren Sie, wie der Kohlebergbau sich in der Region entwickelt hat seit Beginn der Förderung über und unter Tage. Erfahren Sie über die Entstehung, die Flöze der ...
[mehr]27.09.2023 -
29. Heimat-Jahrbuch übergeben
Landrat Hartmut Handschak (parteilos) wurde heute die 29. Auflage von Matthias Haak, stellv. Geschäftsführer des Fördervereins Erholungsgebiet Petersberg e. V. in der Burgkirche der Burg Querfurt übergeben. Die Autorinnen und ...
[mehr]26.09.2023 -
Psychiatrischer Trialog im Saalekreis Oktober 2023
Erfahrungsaustausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und beruflich Tätigen
Am Montag, den 9. Oktober 2023 findet der nächste Psychiatrische Trialog im Saalekreis statt. Thema: Motivation braucht mehr als gute Worte! Psychiatrieerfahrene möchten zum Thema der Motivation in der Arbeit mit Menschen mit ...
[mehr]26.09.2023 -
Matineekonzert der Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“
Die Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“ lädt am Sonnabend, 7. Oktober 2023, um 10.30 Uhr zu einem Konzert in die Hofstube des Merseburger Schlosses ein. Junge musikalische Talente präsentieren ihr Können im stilvollen ...
[mehr]25.09.2023 -
Erfolgreiche Teilnahme am 53. internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“
Schülerinnen des Burg-Gymnasiums Wettin belegen vordere Plätze
Unter dem Motto „WIR. Wie sieht Zusammenhalt aus?" konnten sich Kinder und Jugendliche am 53. Internationalen Jugendwettbewerb „jugend creativ“ der Volks- und Raiffeisenbanken beteiligen. Rund 450.000 kreative Beiträge aus ...
[mehr]25.09.2023 -
Was wollen Sie in Zukunft erreichen?
Online-Umfrage zum öffentlichen Nahverkehr in Halle (Saale) und Landkreis Saalekreis
Das Modellprojekt STADTLand+ ist eines von insgesamt 19 Projekten in Deutschland, welches durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr ausgewählt wurde und zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs Fördermittel ...
[mehr]25.09.2023 -
Mit Räuber Rackzack zur Lesekrone 2023
Die neunjährige Elsa Klingner der Grundschule Teutschenthal „Am Talkessel“ hat mit ihrem Lieblingsbuch „Die Räuberschule“, in dem Jule und Räuberhauptmann Rackzack gemeinsam Abenteuer erleben, die Lesekrone ...
[mehr]21.09.2023
Landkreis Saalekreis
Öffnungszeiten
Bitte beachten sie die Öffnungszeiten der Ämter und Bürgerinformationen
Domplatz 9
06217Merseburg
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40-0
- Fax:
- 03461 40-1155
- Web:
- https://www.saalekreis.de
- E-Mail:
- info [at] saalekreis.de