-
Kreisverwaltung am 20. September eingeschränkt erreichbar
Wir bitten um Ihr Verständnis, dass die Kreisverwaltung am 20. September 2023 aus organisatorischen Gründen nur eingeschränkt erreichbar ist.
[mehr]18.09.2023 -
Bürgerinformation in Halle am 18. September geschlossen
Die Bürgerinformation des Saalekreises ist am Standort Halle am 18. September 2023 aus organisatorischen Gründen geschlossen. Bitte nutzen Sie für Ihre Fragen und Anliegen an diesen Tagen die Bürgerinformation an unserem Standort ...
[mehr]18.09.2023 -
„Haus und Herd, lieb und wert! – Gestickte Sprüche auf Haushaltstextilien von 1870 bis 1930“
Neue Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum Schloss Merseburg
Im Kulturhistorischen Museum ist ab dem 16. September 2023 die neue Sonderausstellung „Haus und Herd, lieb und wert! – Gestickte Sprüche auf Haushaltstextilien von 1870 bis 1930“ zu sehen. Mit Schrift bestickte ...
[mehr]14.09.2023 -
Bundespreisträger spielt beim Jugendmusikfest „furiosa“
Die Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“ ist mit zwei Beiträgen beim 28. Jugendmusikfest „furiosa“ dabei. Die beiden Pianisten und Bundespreisträger des Wettbewerbs Jugend musiziert Lisa Thielemann und Michael ...
[mehr]13.09.2023 -
Wirtschaftsförderung Saalekreis bei den Merseburger Digitaltagen
Am 30. und 31. August 2023 fanden die Merseburger Digitaltage an der hiesigen Hochschule statt. Die Wirtschaftsförderung des Saalekreises wirkte als Kooperationspartner sowohl bei der Organisation als auch der Umsetzung dieses Formats mit. ...
[mehr]13.09.2023 -
Fördermittel für mobile Videokonferenzsysteme
Schulen in Trägerschaft des Saalekreises werden neu ausgestattet
Das Amt für Bildung und Ausbildungsförderung des Saalekreises hat im Rahmen des Förderprogramms „Mobile Videokonferenzsysteme“ der Investitionsbank Sachsen-Anhalt Fördermittel erhalten. Die Förderung von ...
[mehr]13.09.2023 -
Eichhörnchenfutterstation, Stolpersteine und Müllsammeln
Viele fleißige Hände bei den Freiwilligentagen 2023
Vom 8. bis 10. September fanden im Saalekreis die Freiwilligentage 2023 statt. Dreizehn Aktionen, die sich im gesamten Landkreis verteilten, haben in diesem Jahr an den Aktionstagen teilgenommen. Im Bürgerhaus der AWO in Merseburg wurde die ...
[mehr]12.09.2023 -
Neue Kurse der Kreisvolkshochschule 12.09.2023
NEU!!! Stärkung von Körper und Geist durch Schwertkunst Kashima No Tachi Der Weg der traditionellen japanischen Kriegskünste (Budo) diente von alters her in erster Linie der Verwirklichung der höchsten menschlichen ...
[mehr]12.09.2023 -
Weltalzheimertag 2023
Veranstaltungen in Halle (Saale) und Merseburg
Unter dem diesjährigen Motto zum Welt-Alzheimertag „Demenz - die Welt steht Kopf“ finden am 20. und 21. September 2023 Veranstaltungen in Halle (Saale) und Merseburg statt. Nach einer Alzheimer-Diagnose stehen die Betroffenen und ...
[mehr]11.09.2023 -
Umzug des Sozialamtes
Leistungs- und Beratungsdienste der Eingliederungshilfe für minderjährige Leistungsberechtigte sowie der Hilfe zur Pflege vom 06. bis 11. November 2023 nur eingeschränkt erreichbar Das Sozialamt des Landkreises Saalekreis bietet ab ...
[mehr]07.09.2023
Landkreis Saalekreis
Öffnungszeiten
Bitte beachten sie die Öffnungszeiten der Ämter und Bürgerinformationen
Domplatz 9
06217Merseburg
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40-0
- Fax:
- 03461 40-1155
- Web:
- https://www.saalekreis.de
- E-Mail:
- info [at] saalekreis.de