-
Aktion „Gegen Mobbing und Gewalt im Saalekreis“
Viele Kinder und Jugendliche haben schon Erfahrungen mit Mobbing gemacht, ob als Opfer, als Beobachtender oder vielleicht sogar als Täter. Umso wichtiger ist es, zu diesem Thema zu sensibilisieren und aufzuklären. Denn Mobbing kann zu ...
[mehr]04.09.2023 -
Am 14. September bundesweiter Warntag
Um die Bevölkerung für das Thema „Warnung“ zu sensibilisieren und so den Selbstschutz fördern, findet auch in diesem Jahr ein bundesweiter Warntag am 14. September 2023 statt. An diesem Tag werden im Saalekreis sowie im ...
[mehr]04.09.2023 -
Landrat bei den Reiterfestspielen in Salzmünde und dem Winzerfest in Höhnstedt
Bei den traditionellen Reiterfestspielen der Saalesparkasse in Salzmünde übernahm Landrat Hartmut Handschak (parteilos) als Schirmherr heute die Siegerehrung des Springwettbewerbes „Preis des Landrates“. Das Turnier findet am ...
[mehr]02.09.2023 -
Interkulturelle Woche im Saalekreis
Unter dem bundesweiten Motto #NeueRäume findet die Interkulturelle Woche vom 22. bis 30. September 2023 auch wieder im Saalekreis statt. Über 600 Städte mit mehr als 5.000 Veranstaltungen nehmen in ganz Deutschland an der Aktionswoche ...
[mehr]01.09.2023 -
Kreismusikschule „Johann Joachim Quantz“ startet ins Jubiläumsjahr
Die Musik ist zurück in den Mauern des Merseburger Schlosses. Seit Schulbeginn schallt es nachmittags wieder aus den Fenstern der Kreismusikschule in den Schlosshof. Das kommende Schuljahr wird für alle Musizierenden besonders spannend, ...
[mehr]01.09.2023 -
13. Saalekreis-Literaturtage
Neue Lesewelten im Saalekreis entdecken
Unter dem Motto „Neue Lesewelten im Saalekreis entdecken“ finden vom 10. September bis 19. November 2023 zum 13. Mal die Saalekreis-Literaturtage statt. Das Publikum erwartet wieder ein vielfältiges Programm mit Veranstaltungen im ...
[mehr]31.08.2023 -
Neue Kurse der Kreisvolkshochschule 30.08.2023
Tai Chi – Kurs Im Mittelpunkt dieses Kurses steht die Vertiefung der ihr zu Grunde liegenden Bewegungsprinzipien und deren Anwendung. Die Harmonie zwischen Körper, Geist und Seele zeigt sich in einer gesteigerten Lebensfreude und in einer ...
[mehr]30.08.2023 -
Psychiatrischer Trialog im Saalekreis September 2023
Erfahrungsaustausch zwischen Betroffenen, Angehörigen und beruflich Tätigen
Am Montag, den 11. September 2023 findet der nächste Psychiatrische Trialog im Saalekreis statt. Thema: Herbstblues und der Umgang mit dem Stimmungstief Als Gesprächspartnerin steht Ihnen Frau Dr. Annette Haring, Fachärztin für ...
[mehr]28.08.2023 -
Aufruf zum Unternehmenswettbewerb „Saalekreis inklusiv“
Inklusion und Teilhabe im Arbeitsalltag leben
Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber, die sich für die Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Arbeitsleben einbringen, sind Vorbilder und tragen zu einer inklusiven Gesellschaft bei. Dieses Engagement würdigt der Saalekreis im Rahmen ...
[mehr]28.08.2023 -
Online-Terminreservierung Straßenverkehrsamt nutzen
Das Straßenverkehrsamt möchte die Besucherinnen und Besucher noch einmal darauf hinweisen, dass ihre Anliegen nur noch am Standort Merseburg, Weißenfelser Straße 46 a-c bedient werden können. Für ihre Termine nutzen ...
[mehr]25.08.2023
Landkreis Saalekreis
Öffnungszeiten
Bitte beachten sie die Öffnungszeiten der Ämter und Bürgerinformationen
Domplatz 9
06217Merseburg
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40-0
- Fax:
- 03461 40-1155
- Web:
- https://www.saalekreis.de
- E-Mail:
- info [at] saalekreis.de