Landrat bei den Reiterfestspielen in Salzmünde und dem Winzerfest in Höhnstedt
Bei den traditionellen Reiterfestspielen der Saalesparkasse in Salzmünde übernahm Landrat Hartmut Handschak (parteilos) als Schirmherr heute die Siegerehrung des Springwettbewerbes „Preis des Landrates“. Das Turnier findet am 2. und 3. September 2023 statt und ist das größte seiner Art in der Region. Pferdefreunde können Reitsport wie Dressur, Voltigieren und Springen erleben. Zudem werden die Finalprüfungen der Kreismeisterschaften Halle-Saalekreis im Rahmen der Reiterfestspiele durchgeführt, insgesamt stehen neun Dressur- und zwölf Springprüfungen auf dem Programm. Die jüngsten Talente zeigen ihr Können beim Führzügelwettbewerb.
Anlässlich 1050 Jahre Weinanbau in der Region in und um Höhnstedt eröffnete der Landrat im Anschluss gemeinsam mit Sachsen-Anhalts Landwirtschaftsstaatssekretär Gert Zender, dem Vereinsvorsitzender des Weinbauvereins Höhnstedt e.V. Christoph Lindner sowie Gebietsweinkönigin Romy Richter das Winzerfest in Höhnstedt, das ebenfalls an diesem Wochenende gefeiert wird.
“In Höhnstedt spürt man, dass hier über 1000 Jahre Tradition im Weinbau gelebt wird. Die Winzerinnen und Winzer sind mit Leidenschaft dabei und stellen Weine hier, die nicht nur gut schmecken, sondern auch eine Geschichte erzählen“, so Landrat Hartmut Handschak.
Das Winzerfest wird in diesem Jahr zum 65. Mal begangen und findet immer am ersten Wochenende im September statt. Über den gesamten Ort haben die Weingüter oder Straßenwirtschaften geöffnet und laden am Samstag und Sonntag bei Musik und kleinen Speisen ein, ihre Weine zu genießen. Höhepunkt des Winzerfestes 2023 war die Krönung der neuen Weinprinzessin Maxi Wolf, die das Amt von Nataly Binnenböse übernehmen und in den kommenden zwei Jahren die Winzer und deren Weine repräsentieren wird.
Foto: Landkreis Saalekreis