So viel Heimlichkeit in der Weihnachtszeit…

Nicht nur in Zeiten einer Pandemie stellt sich für Groß und Klein die Frage nach reizvollen Bastelideen zum Nacharbeiten für ein weihnachtlich geschmücktes Zuhause. Die Exponate der aktuellen Sonderausstellung „Weihnachten im Erzgebirge“ bieten vielfältige Motive und Anregungen für weihnachtliche Basteleien wie

A.      weihnachtliche Kratzbilder (z. B. als Dekore für Grußkarten),

B.      Kratzbilder als Baumanhänger oder

C.      Fensterbild „Merseburger Schlossfassade“ (für LED-Teelichter).

Die Museumssammlung historischer Glasperlarbeiten inspirierte die folgende Museumskreation:

D.      „Eiskristall“-Ohrringe aus Rocaille- und Glasschliff-Perlen (Materialpackung auch im Museumsshop zu erwerben).

Viel Freude beim Nacharbeiten wünscht das Team des Kulturhistorischen Museums Schloss Merseburg.

TitelDateigröße
0.40 MB
0.86 MB
0.26 MB
0.36 MB
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg
Domplatz 9 (Schloss)
06217 Merseburg
Sachsen-Anhalt

Öffnungszeiten

Täglich 10:00 bis 16:00 Uhr (November bis März)
Täglich 9:00 bis 18:00 Uhr (April bis Oktober)

Einlass bis 30 Minuten vor Schließung

Schließtage des Museums sind der 24. und 31. Dezember.

Öffnungszeiten Merseburger Spiegelkabinett:

ab 1. März 2023 täglich von 11:00 bis 12:00 Uhr (nur mit Voranmeldung)