Baumaßnahmen und IT-Förderung für Schulen im Landkreis

Übersicht der geförderten Baumaßnahmen sowie der Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT)

Baumaßnahmen

Hier finden Sie die aktuelle Baumaßnahmen an Schulen im Saalekreis.

DigitalPakt Schule und IT-Förderung an Schulen

Im Saalekreis wird auf Grundlage der "Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung des Zugangs zu Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und ihres Einsatzes an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen in Sachsen-Anhalt (IKT-RL) die Ausrüstung der Schulen mit zukunftstauglichen IT-Anlagen gefördert.

Mit den Zuwendungen wird das Ziel verfolgt, die technischen Voraussetzungen für das Erreichen der informationstechnologischen Bildungsziele des Landes zu verbessern. Zielstellung der IKT-Ausstattungsförderung ist zum einen die Standardisierung der Grundinfrastruktur im Schulbereich, um den administrativen Aufwand zu optimieren. Zum anderen soll mit zeitgemäßer IKT an Schulen und entsprechenden Anwendungen den Lehrern sowie Schülern ein besserer Zugang zu Innovationen ermöglicht und die Voraussetzungen für ein besseres Zusammenwirken mit öffentlichen und privaten Institutionen geschaffen werden. Der Umgang mit digitalen Medien soll geschult werden, um die Medienkompetenz der Schüler zu steigern.

3. Aufruf
Förderzeitraum: 18.11.2020 - 31.08.2022
Von dem Förderprogramm profitieren im 3. Aufruf die folgenden kreiseigenen Schulen:

Schule Fördersumme
Gemeinschaftsschule Zöschen 185.082,29 €
Gymnasium "J.G. Herder" Merseburg 167.438,56 €
Gymnasium Landsberg 160.243,03 €
Sekundarschule "Am Petersberg" Wallwitz 178.521,43 €
Berufsbildende Schulen des Saalekreis 151.804,73 €

Der Gesamtbetrag beträgt 843.090,04 €. Davon kommen 75% (632.317,53 €) von der EU und 25% (210.772,51 €) aus kreiseigenen Mitteln.

SG Bildung und Sport

Öffnungszeiten

Di: 09:00 – 12:00 / 13:30 – 18:00 Uhr
Do: 09:00 – 12:00 / 13:30 – 15:30 Uhr

sowie nach Terminvereinbarung

Adressen

Besucheradresse
Vorschloss
Amt für Bildung und Ausbildungsförderung
Domplatz 9
06217Merseburg

Das Amt für Bildung und Ausbildungsförderung befindet sich in der 2. Etage des Vorschlosses. Der Zugang zum Amt ist während der Sprechzeiten über die Bürgerinformation möglich.

Kontakt

Telefon:
03461 40-1611
Fax:
03461 40-1602