Engagiert im Saalekreis
So vielfältig wie die Menschen im Saalekreis ist auch das Engagement, mit dem unsere Bewohnerinnen und Bewohner das Zusammenleben vor Ort gestalten. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen ersten Überblick darüber, welche Möglichkeiten es gibt, sich in verschiedenen Bereichen zu engagieren, Projekte fördern zu lassen und weitere nützliche Informationen.
-
Zweite Ausschreibung Fördermittel 2023
Projektaufruf für Demokratieprojekte im Saalekreis | Antragsfrist: 19. März 2023
Das Netzwerk Weltoffener Saalekreis – engagiert für Demokratie & Vielfalt fördert auch 2023 wieder gemeinnützige Organisationen bei der Umsetzung von Projekten im Landkreis Saalekreis. Aufgrund verbliebener Restmittel im ...
[mehr]03.03.2023 -
Ehrenamtliche Richterinnen und Richter für Saalekreis gesucht
Für die Amtszeit 01.01.2024 bis 31.12.2028 muss die erforderliche Zahl von ehrenamtlichen Richtern neu gewählt werden. Die ehrenamtlichen Richter bilden ein wichtiges demokratisches Element in der Rechtsprechung. Sie sollen die ...
[mehr]13.03.2023 -
Träger zur Durchführung des Sommercamps 2023 gesucht
Der Landkreis Saalekreis und das lokale Bündnis für Familie Saalekreis suchen interessierte gemeinnützige Träger zur Durchführung des Sommercamps für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien im Jahr 2023. Als ...
[mehr]07.02.2023
Engagementförderung
Domplatz 9
06217Merseburg
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40 1016
- E-Mail:
- bettina.hoetzel [at] saalekreis.de
Mitarbeitende
Kurs-Tipp
22.03. | 13:30-14:45 Uhr (online)
Starkes Engagement trotz knapper Kassen?! Kluge Engagementförderung mit wenig Geld
#kommunalEngagiert der DSEE
22.03. | 17:00-18:15 Uhr (online)
Wissen, was geht – Generationswechsel im Verein organisieren
DSEE
25.03. | 08:00-13:00 Uhr (Merseburg)
Buchführung in Vereinen - Steuern und Aufwandsentschädigungen
KVHS Saalekreis
28.03. | 16:00-18:30 Uhr (online)
Stark im Amt. Umgang mit Anfeindungen und Aggressionen in der Kommunalpolitik
Heinrich-Böll-Stiftung