Kinderschutzkonzepte im Ehrenamt

Universitätsklinikum Ulm entwickelt Online-Lernplattform 

Im Projekt "Schutzkonzepte in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" entsteht eine Online-Plattform mit Informationen & Kurs-Angeboten zur Entwicklung von Schutzkonzepten in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Im Vordergrund steht die Sensibilisierung für Gefährdungsfaktoren der (sexualisierten) Gewalt im ehrenamtlichen Kontext sowie die Umsetzung von Schutzkonzepten in verschiedenen ehrenamtlichen Bereichen. 

Der Fokus liegt im Projekt auf den Bereichen Sport, kulturelle Kinder- und Jugendbildung sowie Jugendverbandsarbeit. Die Inhalte der Plattform treffen aber prinzipiell auf alle ehrenamtlichen Bereiche zu, in denen mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet wird.

Weitere Informationen zum Projekt erhalten Sie unter https://engagement-schutzkonzepte.elearning-kinderschutz.de.

Mehr Informationen

Engagementförderung

Anschrift
Landkreis Saalekreis
Domplatz 9
06217Merseburg

Kontakt

Telefon:
03461 40 1016

 

 

Kurs-Tipp

06.06. | 17:00 - 18:15 Uhr (online)
Volltreffer – Zielgruppen definieren, abholen und mitnehmen
Seminar der DSEE

07.06. | 10:00 - 11:30 Uhr (online)
Online-Zusammenarbeit
EnDi - Engagement Digital in Sachsen-Anhalt

17.06. | 10:00 - 16:30 Uhr (Halle)
Gute Förderanträge schreiben
Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V.

21.06. | 17:00 - 19:00 Uhr (Löbejün)
„Freiwillige gesucht! Woher sie kommen und wie sie bleiben“
LK Saalekreis & Stadt Wettin-Löbejün