- Anforderungen an Barrierefreiheit für öffentlich zugängliche Gebäude
- Angaben über die Wirtschaftlichkeit und Leistungsfähigkeit des Taxenbetriebes gemäß § 54 a Personenbeförderungsgesetz (PbefG) innerhalb der letzten 6 Monate
- Angaben zum Arbeitsschutz (Formular 9)
- Angaben zur Ermittlung der Belastung aus Kapitaldienst und Bewirtschaftung
- Angaben zur Leistungsfähigkeit des Betriebes (§ 13 Abs. 1 Nr. 1 PBefG)
- Anlage BerRehaG - Angaben zum Antrag auf berufliche Rehabilitierung
- Anlage BerRehaG (S) - Angaben zum Antrag auf berufliche Rehabilitierung für verfolgte Schüler
- Anlagenteile/Nebeneinrichtungen (Formular 2.1)
- Anlagen zum Abfüllen/Umschlagen wassergefährdender Stoffe (Formular 6.1c)
- Anlagen zum Herstellen/Behandeln/Verwenden wassergefährdender Stoffe (Formular 6.1d)
- Anlage VwRehaG - Angaben zum Antrag auf verwaltungsrechtliche Rehabilitierung
- Anlage zum Antrag auf Anerkennung einer Fortbildungsveranstaltung - Angaben zur Einrichtung
- Anlage zum Antrag auf Gewährung von Landesblindengeld/Gehörlosengeld - Bestätigung der Meldebehörde
- Anlage zum Antrag zur Förderung des Tierschutzes in Sachsen-Anhalt
- Anlage zur Vorlage von Unterlagen im Genehmigungsfreistellungsverfahren
- Anmeldebestätigung (zur Vorlage beim Arbeitgeber)
- Anmeldung bei der Meldebehörde, mit Hauptwohnung oder alleiniger Wohnung; § 11 Abs. 1 Nm. 1 und 2 des Meldegesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (MG LSA)
- Anmeldung bei der Meldebehörde, mit Hauptwohnung oder alleiniger Wohnung und mit Nebenwohnung; § 11 Abs. 1 Nm. 1 und 2 des Meldegesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (MG LSA)
- Anmeldung bei der Meldebehörde, mit Nebenwohnung; § 11 Abs. 1 Nm. 1 und 2 des Meldegesetzes für das Land Sachsen-Anhalt (MG LSA)
- Anmeldung einer öffentlichen Versammlung unter freiem Himmel oder eines Aufzuges