Aktive Regionalentwicklung
Als ländlicher Raum ist für den Saalekreis eine aktive Regionalentwicklung von besonderer Bedeutung. Das Förderprogramm LEADER der Europäischen Union, mit dem seit 1991 modellhaft innovative Aktionen und Maßnahmen im ländlichen Raum gefördert werden, wird von uns in verschiedenen Funktionen begleitet. Auf Grundlage von eigens durch die lokalen LEADER-Aktionsgruppen erarbeiteten Entwicklungskonzepten werden Projekte umgesetzt, die es auch kleinteiligeren Strukturen erlauben, gesellschaftlich, ökologisch oder ökonomisch wirkende Ideen zu realisieren.
LEADER-Aktionsgruppen im Saalekreis:
LAG Naturpark Saale-Unstrut Triasland und
LAG Montanregion Sachsen-Anhalt Süd