Saalekreis inklusiv 2023

Der Wettbewerb für Arbeitgeber im Saalekreis

Gelebte Inklusion entsteht für Menschen mit Behinderungen vor allem durch die Teilhabe am Arbeitsleben. Einem Beruf nachgehen zu können, zeigt nicht nur, dass man ein gleichberechtigter Bestandteil einer Gesellschaft ist, sondern ist auch Grundlage für ein gesteigertes Selbstwertgefühl. Arbeitgeber, die sich in diesem Sinne aktiv für Inklusion engagieren, kommen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung nach und handeln vor dem Hintergrund demografisch bedingter, knapper werdender Fachkräftepotentiale auch aus unternehmerischer Perspektive folgerichtig.

Dieses Engagement ist Anlass, aller drei Jahre einen Arbeitgeber im Landkreis mit dem Inklusionspreis „Saalekreis inklusiv“ zu würdigen. Damit soll eine vorbildliche Personalpolitik ausgezeichnet werden, die dazu beiträgt, das Thema Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen kontinuierlich in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Landkreis und lokales Bündnis für Familie Saalekreis loben dazu einen Preis in Höhe von 3.000 € aus.

Wenn Sie sich für die Teilhabe am Arbeitsleben von Menschen mit Behinderungen einsetzen, haben Sie Vorbildcharakter. Mit Ihrer Bewerbung helfen Sie dabei, Themen wie Teilhabe, Inklusion und Barrierefreiheit stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.

Neben dem Preisgeld im Rahmen eines offiziellen Übergabetermins erhält der Preisträger natürlich auch die Möglichkeit, die Auszeichnung „Saalekreis inklusiv“ öffentlichkeitswirksam zu nutzen. 

Bewerben können sich Arbeitgeber aus allen Wirtschaftsbereichen mit Sitz im Saalekreis unabhängig davon, ob sie der gesetzlichen Beschäftigungspflicht unterliegen.

Füllen Sie gern direkt auf unserer Webseite das Online-Formular aus. Sie finden es hier. Sie erhalten daraufhin eine automatische Eingangsbestätigung.

Außerdem steht für die Bewerbung ein beschreibbares PDF-Dokument zur Verfügung. Dieses laden Sie bitte herunter, füllen es aus und senden es per E-Mail an: christian.stoessel@saalekreis.de

Die Bewerbungsfrist endet am 01.10.2023.

Ihre Bewerbung

Bitte füllen Sie das Anmeldeformular vollständig aus.

Die mit Stern gekennzeichneten Felder erfordern eine Eingabe.

Allgemeine Angaben zum Arbeitgeber
Angaben zu Beschäftigten
Welche konkreten Maßnahmen haben Sie ergriffen, um die Ausbildung/Beschäftigung von Menschen mit Behinderungen zu gewährleisten::
Bitte kreuzen Sie an:
Datenschutz

Ihre Daten werden für den Zweck der Datenübertragung maschinell verarbeitet. Hier lesen Sie die Datenschutzerklärung.

Demografiebeauftragter

Anschrift
Landkreis Saalekreis
Domplatz 9
06217Merseburg

Kontakt

Telefon:
03461 40 1049
Fax:
03461 40 1038