Veranstaltungen des Kulturhistorischen Museums

Kulturhistorisches Museum Merseburg | Kunst, Kultur und Literatur | Volksfeste, Märkte

Kunsthandwerkermarkt

Kunsthandwerk aus Mitteldeutschland

09.09.2023 bis 10.09.2023 von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr

Teilnehmer:

  • Ute Brade, Halle (Saale) / Keramik
  • Holtrud Helene Henze, Zörnitz / Textil, Papier, Collagen
  • Bettina Jungrichter, Halle (Saale) / Silberschmuck
  • Ingrid Kube, Aschersleben / Textil, Taschen, Collagen
  • Annegret Riebesel, Halle (Saale) / Glas
  • Carolin Schulze – Wolkentau, Leipzig / Schmuck aus Glasperlen
  • Kathrin Schwitzky, Höhnstedt / Papierdesign
  • Sabine Winkler, Luppenau / Keramik
  • Matthias York, Meuschau / Drechselarbeiten

(unter Vorbehalt)

Eröffnungswochenende des Merseburger Orgeltage

www.merseburger-orgeltage.de

Preisinformation

Eintritt frei

Veranstaltungsort(e)
Hofstube, Schloss Merseburg
06217 Merseburg
Domplatz 9
Jungrichter, Brosche FarnJungrichter, Brosche Farn
Carolin Schulze, LeipzigCarolin Schulze, Leipzig
DSC 4354 +DSC 4354 +
York, gedrechselte KummeYork, gedrechselte Kumme
Zurück zur Liste
Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg
Domplatz 9 (Schloss)
06217 Merseburg
Sachsen-Anhalt

Öffnungszeiten

Täglich 10:00 bis 16:00 Uhr (November bis März)
Täglich 9:00 bis 18:00 Uhr (April bis Oktober)

Einlass bis 30 Minuten vor Schließung

Schließtage des Museums sind der 24. und 31. Dezember.

Öffnungszeiten Merseburger Spiegelkabinett:

April bis Oktober: täglich 11:00-12:00 Uhr, 15:30-16:30 Uhr (nach Anmeldung)

November bis März: täglich 11:00-12:00 Uhr (nach Anmeldung)