

Teilhabekonferenz 2019 – Rückblick
Barrierefreiheit und Selbstbestimmung – unter diesen Themen stand die erste Teilhabekonferenz im Saalekreis am 18. und 19. November 2019. Mehr als einhundert Personen mit und ohne Behinderungen haben an diesen zwei Tagen die Chance ergriffen um sich zu informieren, auszutauschen und Kontakte zu knüpfen.
Ziel der Konferenz war es Impulse zu setzen für den Entwicklungsprozess hin zu einer inklusiven Gesellschaft im Landkreis.
Der vollständige Rückblick und die Präsentationen der Referenten sind einzusehen und herunterzuladen unter folgendem Link:
https://transfer.saalekreis.de/index.php/s/Wsn4dy1J5aaymIY
Das Passwort lautet: 123
Begleitet wurde die Teilhabekonferenz im Saalekreis durch den Offenen Kanal Merseburg-Querfurt e. V. (OK).
Es wurden Fernsehberichte erstellt, welche in der Mediathek zeitnah zur Verfügung stehen.
Link: www.okmq.de/tv/mediathek
Das Projekt „Örtliches Teilhabemanagement im Landkreis Saalekreis“ ist Bestandteil des Landesprogrammes „Örtliches Teilhabemanagement“ und wird vom Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration aus Mitteln des Europaischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des Landes Sachsen-Anhalt gefördert.