-
Himmelsscheibenradweg
Am Fundort der berühmten "Himmelsscheibe von Nebra" im Ziegelrodaer Forst beginnt eine spannende Reise zurück in die Bronzezeit: Vom Ausgrabungsort auf dem Mittelberg führt der rund 72 km lange Weg zum heutigen Aufbewahrungsort der ...
[mehr] -
Radweg Saale-Harz
Als Verbindung zwischen dem Saaleradweg und dem Harzrundweg beginnt der Weg in Halle seine Reise durch wechselnde Landschaftsbilder und geschichtsträchtige Orte. Von der Saalestadt führt er zu den Nordufern des Süßen Sees, der ...
[mehr] -
Saaleradweg
Der Saaleradweg hat insgesamt eine Länge von 403 km, allein 115 km gehen dabei durch den Saalekreis und den Burgenlandkreis. Vorbei an Burgen und Schlössern und durch das nördlichste deutsche Qualitätsweinbaugebiet führt der ...
[mehr] -
Salzstraße
Wo früher das kostbare Salz auf historischen Wegen zu den Handelsplätzen transportiert wurde, sind heute Aktivurlauber unterwegs. Die rund 135 km umfassende Route führt durch die Saale-Elster-Aue nach Merseburg und zum Geiseltalsee, ...
[mehr] -
Fuhneradweg
Der Fuhneradweg ist 74 km lang, führt von Wolfen nach Bernburg am kleinen Fluss Fuhne entlang und damit durch den Landkreis Anhalt-Bitterfeld, den nördlichen Saalekreis und den Salzlandkreis. Zugleich verbindet die Route den Saaleradweg ...
[mehr] -
Geiseltalsee-Rundweg
Der Geiseltalsee ist der größte künstliche Binnensee Deutschlands. Ein rund 25 km langer Rundweg verbindet die schönsten Aussichtspunkte und führt durch eine landschaftlich reizvolle Region. Von den drei 14 Meter hohen ...
[mehr] -
3 Städte-Tour
Auf einer Länge von 55 km geht es von der Domstadt Merseburg in westlicher Richtung durch Felder und Auen zum Geiseltalsee weiter in Richtung Querfurt, dessen weithin sichtbare Burg unbedingt einen Besuch wert ist. Durch den Naturpark ...
[mehr] -
-
Goetheradweg
Der Goetheradweg beginnt am Schnittpunkt des Saaleradweges in der Ortslage Rockendorf in Richtung der Goethestadt Bad Lauchstädt. Sehenswert und für eine kurze Rast ideal sind die Historischen Park- und Kuranlagen mit dem Goethe-Theater, ...
[mehr]
Hintergrundkarte: © GeoBasis-DE / BKG 2023
Radwegekoordinierung
Domplatz 9
06217Merseburg
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40-4444
- E-Mail:
- radwege [at] saalekreis.de