Engagiert im Saalekreis
So vielfältig wie die Menschen im Saalekreis ist auch das Engagement, mit dem unsere Bewohnerinnen und Bewohner das Zusammenleben vor Ort gestalten. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie einen ersten Überblick darüber, welche Möglichkeiten es gibt, sich in verschiedenen Bereichen zu engagieren, Projekte fördern zu lassen und weitere nützliche Informationen.
-
Kinderschutzkonzepte im Ehrenamt
Universitätsklinikum Ulm entwickelt Online-Lernplattform Im Projekt "Schutzkonzepte in der ehrenamtlichen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen" entsteht eine Online-Plattform mit Informationen & Kurs-Angeboten zur Entwicklung von ...
[mehr]06.07.2022 -
Jetzt Kulturprojekte fördern lassen | MikroKulturFonds
Der Landesheimatbund Sachsen-Anhalt hat den Projektaufruf für den MikroKulturFonds 2022 veröffentlicht. So können ab sofort kleine Projekte im Kulturbereich mit bis zu 1.000 Euro gefördert werden. Unterstützt werden ...
[mehr]24.05.2022 -
Lesepaten gesucht!
Sie lieben Bücher und lesen gern? Sie haben schon mal darüber nachgedacht, sich ehrenamtlich zu engagieren? Dann werden Sie Lesepate und unterstützen Sie Kinder dabei, die Welt der Buchstaben für sich zu entdecken! Viele Kinder ...
[mehr]18.05.2022
Engagementförderung
Domplatz 9
06217Merseburg
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40 1016
- E-Mail:
- bettina.hoetzel [at] saalekreis.de
Mitarbeitende
Kurs-Tipp
22.03. | 13:30-14:45 Uhr (online)
Starkes Engagement trotz knapper Kassen?! Kluge Engagementförderung mit wenig Geld
#kommunalEngagiert der DSEE
22.03. | 17:00-18:15 Uhr (online)
Wissen, was geht – Generationswechsel im Verein organisieren
DSEE
25.03. | 08:00-13:00 Uhr (Merseburg)
Buchführung in Vereinen - Steuern und Aufwandsentschädigungen
KVHS Saalekreis
28.03. | 16:00-18:30 Uhr (online)
Stark im Amt. Umgang mit Anfeindungen und Aggressionen in der Kommunalpolitik
Heinrich-Böll-Stiftung