-
Beratungen des Landkreises in Renten- und Versicherungsangelegenheiten
Die Stelle für Renten- und Versicherungsangelegenheiten in Merseburg (Sozialamt, Domstraße 4) stellt mit Wirkung zum 01.03.2020 ihr Beratungsangebot ein. Anstelle dieser bislang in der Kreisverwaltung gesondert geführten ...
[mehr]28.02.2020 -
Bundeswettbewerb „Naturstadt – Kommunen schaffen Vielfalt“
Alle Städte, Gemeinden und Landkreise können sich am Wettbewerb mit Projektideen beteiligen, die der Förderung von Stadtnatur und dem Schutz von Insekten dienen. Auch eine Teilnahme in Kooperation mit Partnern aus Gesellschaft, ...
[mehr]21.02.2020 -
Landesregierung will es von Jugendlichen wissen
Magdeburg. Auf welchen Wegen wollen Jugendliche in der Politik mitreden? Zu dieser Frage führt das Ministerium für Arbeit, Soziales und Integration eine Onlinebefragung durch. Zwischen dem 10. Februar und 1. März können sich ...
[mehr]10.02.2020 -
Übergang von der Grundschule an eine weiterführen Schule – Änderungen ab dem kommenden Schuljahr
Für viele Schüler/-innen im Saalekreis steht auch in diesem Jahr der Wechsel von der Grundschule an eine weiterführende Schule bevor. Mit der 3. Fortschreibung des Schulentwicklungsplanes ergeben ab dem Schuljahr 2020/21 ...
[mehr]31.01.2020 -
Landrat begrüßt 14 neue Staatsbürger
Am 29. Januar 2020 konnten sich 14 Einwohner und Einwohnerinnen des Saalekreises über den Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft freuen. Landrat Hartmut Handschak hieß die Neubürgerinnen und Neubürger in der Hofstube ...
[mehr]30.01.2020 -
Neujahrsempfang 2020 – Angela Heimbach als verdiente Persönlichkeit geehrt
Am 22. Januar hatte Landrat Hartmut Handschak zum traditionellen Neujahrsempfang des Landkreises ins Ständehaus zu Merseburg eingeladen. Mehr als 300 Gäste waren der Einladung gefolgt. Dr. Reiner Haseloff, Ministerpräsident ...
[mehr]23.01.2020 -
Spenden sammeln für den Frieden – Sternsinger zu Gast im Schloss
Am Dienstag, dem 7. Januar 2020, begrüßte Landrat Hartmut Handschak die Sternsinger der Katholischen Pfarrei St. Norbert Merseburg in der Kreisverwaltung des Saalekreises. Traditionell wurden so zum Jahresanfang Spenden für den guten ...
[mehr]08.01.2020 -
Vortragsreihe für Wissbegierige und Interessierte am Basedow-Klinikum wird fortgesetzt
Die Reihe der populärwissenschaftlichen Vorträge am Carl-von-Basedow-Klinikum findet seit vielen Jahren große Resonanz in der Bevölkerung. „Wir versuchen mit den Themen aus den unterschiedlichsten Bereichen der Medizin die ...
[mehr]07.01.2020 -
Afrikanische Schweinepest weiter auf dem Vormarsch
Nachdem Anfang Dezember in Westpolen das ASP-Virus bei einem toten Wildschwein rund 40 km von der deutsch-polnischen Grenze entfernt gefunden worden ist, mahnt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) weiterhin zur ...
[mehr]13.12.2019 -
Fassaden- und Dachsanierung des Goethe-Theaters in Bad Lauchstädt fertig gestellt
Mit einem Festakt wurde in Bad Lauchstädt die Fertigstellung der Fassaden- und Dachsanierung des historischen Goethe-Theaters gefeiert. Seit November 2015 wurde in Abschnitten zwischen den Theaterspielzeiten sowohl die denkmalgeschützte ...
[mehr]05.12.2019
Landkreis Saalekreis
Öffnungszeiten
Bitte beachten sie die Öffnungszeiten der Ämter und Bürgerinformationen
06217Merseburg
Kontakt
- Telefon:
- 03461 40-0
- Fax:
- 03461 40-1155
- Web:
- https://www.saalekreis.de
- E-Mail:
- info [at] saalekreis.de