Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Bewerbungsphase:
derzeit keine Bewerbungsphase
Einstellungstermin:
1. August 2023
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Voraussetzungen:
- mindestens der erweiterte Realschulabschluss
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch, Mathematik
- erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungs- und Testverfahren
- gesundheitliche Eignung
- Flexibilität, Teamfähigkeit, soziales Engagement, Kontaktfähigkeit, Organisationstalent
Ausbildungsablauf:
Theorie
Die theoretische Ausbildung findet an zwei Orten statt:
- Berufsbildende Schulen IV Halle (Saale) "Friedrich List"
- Studieninstitut Magdeburg in der Außenstelle Halle
Praxis
Während der Praxisphasen werden die Auszubildenden in den einzelnen Ämtern des Landkreises eingesetzt und erhalten einen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder der Kreisverwaltung. Sie lernen, die in der Theorie erworbenen Kenntnisse praktisch anzuwenden und werden von erfahrenen Ausbildern auf die Arbeit als Verwaltungsfachangestellte vorbereitet.
In der Mitte des 2. Ausbildungsjahres ist eine Zwischenprüfung zu absolvieren.
Ausbildungsvergütung:
1. Lehrjahr: 1.068,26 EUR
2. Lehrjahr: 1.118,20 EUR
3. Lehrjahr: 1.164,02 EUR
Vermögenswirksame Leistung: 13,29 Euro
Jahressonderzahlung nach §14 TVAöD
Lehrmittelzuschuss von 50,00 Euro pro Ausbildungsjahr
Urlaubsanspruch:
30 Ausbildungstage pro Kalenderjahr
Übernahmemöglichkeiten:
Nach erfolgreichem Ablegen der Abschlussprüfung besteht eine sehr gute Möglichkeit auf Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.